Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Spannungen im Fender Tonestack
sammy:
Hallo zusammen,
ich würde gerne in einem Preamp-Pedaldesign 9mm Potis aufgrund des benötigten Platzes nehmen.
Die Alpha Potis sind bis 50V AC/DC spezifiziert. Ist das ausreichend in einem normalen Fender Tonestack, wie z.B. diesen hier:
http://denis.sud-automatic.com/ampli/fender/fender%20tone%20stack.jpg
Viele Grüße,
Sammy
Striker52:
Hi,
Die Kondensatoren blocken die DC ab (sollten natürlich die entsprechende Spannungsfestigkeit haben). Die Signalwechselspannung wird an der Stelle eher nicht in Nähe von 50 Volt kommen.
Gruß Axel
sammy:
genau das war auch mein Verständnis. Aber halt wie hoch die Signalspannung ist war ich mir nicht sicher, und dazu sind meine aktuellen Messgeräte auch nicht tauglich das sicher festzustellen...
Danke,
Sammy
Striker52:
In jeder mir bekannten Vorstufe sind an dieser Stelle die Signalspannungen deutlich niedriger!
Gruß Axel
Stone:
Hallo
Ich bin mir nicht sicher und müsste es raussuchen, aber ich meine, ich hatte es mal für die Ansteuerung des PI simuliert und war auf 3 Vpp gekommen - allerdings ohne Gewähr und für einen Impedanzwandler (CF). Ich würde sagen, intuitiv, da geht nichts über 20 Vpp hinaus; wenn die davor liegende Triode eh der Eingang ist, dann geh mal von max. 500 mV * A aus (Verstärkungsfaktor), was an der Anode rauskommt.
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln