Technik > Tech-Talk Amps

Epiphone Electar

<< < (3/4) > >>

Nigel:

--- Zitat von: Meikel am 27.11.2016 14:15 ---
Du magst das so empfinden, ich empfinde das auf meine Art - anders als Du. Was hast Du seinerzeit oder so wie ich jetzt zum Inhalt des Textes gegenüber dem Schreiber geäußert? Nichts? Aus Höflichkeit geschwiegen? ("Weggeduckt" bzw. noch ander Worte werde ich jetzt mal lassen, denn ich habe weder Streit vor, noch vor, Dir etwas zu unterstellen, was ich nicht weiß). Stattdessen gehst Du hier mich an, der auch mal das im Forum äußert, was er denkt? Das ist schon stark. Na gut. Schreibe ich mehr, gibt's sicherlich berechtigten OT-Ärger. Du wirst Dich dazu nochmal äußern, für mich Ende.


--- Ende Zitat ---

Peace Brüder!

Der Typ war schon krass, aber ich will nix sagen, er fand mich irgendwie gut. Wir haben doch alle einen Knall und Empfindlichkeiten oder? Nicht jeder ist in der Lage sich schriftlich angemessen zu äußern und ich will ich da auch nicht ausnehmen, ich habe mich auch schon hier und da im Ton vergriffen - kann passieren und das sollte man nicht zu ernst nehmen. Aber jeder hat da unterschiedliche Grenzen. Und ganz unrecht hatte er schließlich nicht, nur eben eine etwas laute Art sich zu äußern., und wie gesagt, er schrob an anderer Stelle "Nigel, du hast es drauf" - fand ich total nett auch wenn ich das nur schwer annehmen konnte.

Zum Thema:

5E3 finde ich eine sehr passende Idee. Aber wie wäre es mit einem Gibson GA30 oderso. Das würde optisch gut passen. Rein optisch würde ich einen etwas muffeligeren, jazzigeren Ton erwarten. oder Jazzboy. Ferner bin ich gerade an einem ElektroArtist (Siehe Rubrik Schaltplan) dran, der ebenfalls eine tolle Schaltung mit ECC83, EF86 und EL34 hat. Sicherlich einen Blick wert.


Viel Spaß,

lieben Gruß,

Nigel

Meikel:

--- Zitat von: Nigel am  3.12.2016 14:39 ---Peace Brüder!
--- Ende Zitat ---

Ach Gott - mir geht es ja gar nicht um Sven. Ich kriege bloß einen Vogel, wenn offenbar jeder ungestraft seinen Mist virtuell ergießen kann und dazu die Mehrheit - schweigt. Hatten wir alles schon einmal. Aber vielleicht sehe ich das inzwischen als jemand, der die Fünfzig schon weit hinter sich gelassen hat, zu verbissen. Wenn ich mich so in den Medien umtue, dann sollte ich sie wohl besser meiden.  ;)

 :bier:


--- Zitat von: Nigel am  3.12.2016 14:39 ---...Aber wie wäre es mit einem Gibson GA30...
--- Ende Zitat ---

Hm, damit erwischt Du mich jetzt gewissermaßen auf dem linken Knie: Ist denn bei diesem zweifelsohne schönen Amp tatsächlich eine Parallele zum Electar oder 5E3 zu sehen, wenn ich mal so blöd fragen darf?

Gruß Michael

Nigel:
Moin Michael!

Ja, recht hast du. Früher durften nur Menschen mit einer entsprechenden Ausbildung etwas schreiben oder im Fernsehen sprechen. Eben auch um andere Menschen vor voyeuristischen Anfeindungen vor allem aber vor sich selbst zu schützen, dass diese nichts sagen oder schreiben, was ihnen im Nachhinein leid tut. Dass das nicht mehr so ist ist einerseits eine Befreiung, denn diese Limitierung stand zum einen nicht gerade für Meinungsvielfalt andererseits war einiges doch stocksteif, was in den Medien passierte.


Zum Topic:

Ich meinte den GA-30RV. Da kann man sich sicher einiges abschauen, wie zum Beispiel die rudimentäre Klangregelung. Wenn ich das richtig sehe, hat der Elektar........ähh

Bevor ich weiter schwafele. Magst du den Schaltplan hier reinstellen? Ich weiss gerade nicht, ob meiner hier richtig ist.


Danke!

Lieben Gruß,

Nigel

Meikel:
Hallo,


--- Zitat von: Nigel am  6.12.2016 12:41 ---... andererseits war einiges doch stocksteif, was in den Medien passierte.

--- Ende Zitat ---

...und Loriot sei Dank herrlich unter die Lupe genommen!  :)


--- Zitat von: Nigel am  6.12.2016 12:41 ---...Magst du den Schaltplan hier reinstellen? Ich weiss gerade nicht, ob meiner hier richtig ist...

--- Ende Zitat ---

Ich erlaube mir, auf mein Review zu verweisen, hier der Link.

Ich habe noch ein paar weitere Bilder vom Inneren, die m.E.n. nur hierher gehören.  Bzgl. Schaltplan - ich habe ich nur diesen hier.

Viel Vergnügen!

Gruß Michael

Nigel:
Moin Michael!

Sehr schön, vielen Dank für die Bilder und den Plan.

Das sieht doch alles gar nicht so schlecht aus. Du sagst, dass der Sound gut ist außer Rauschen und Brummen.
Das muss man doch in den Griff bekommen oder? Ich könnte mir vorstellen, dass die Eingangsbeschaltung und diese zugegeben originelle
"non-adjustable-tonestack"-Geschichte rauscht.

Wenn es geht, würde ich gucken warum er rauscht und brummt und dann vielleicht einen anderen Lautsprecher versuchen. Leider wissen wir nicht, wie der genannte Schreiberling die Probleme gelöst hat.


Ferner ist dein Test sehr detailliert, gut geschrieben und schöne Bilder. Dass die Rückwand nicht passt ist schlecht, aber das stört vermutlich niemanden, der den Amp mag.

Ich bin gespannt, was du damit machst.

Lieben Gruß,

Nigel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln