Technik > Tech-Talk Boxenbau

Lemberg Cab mit Velour Wildleder bekleben

<< < (2/2)

Dirk:
Hallo,

Weissleim (D3) für Tolex ist in der Regel unproblematisch. Für Textilien aber nicht sonderlich gut geeignet. In diesem Fall würde ich auf alle Fälle zum SG5 Kleber greifen. Der Sprühkleber den wir im Shop haben ist ebenfalls nach meiner Erfahrung für Echt - und Kunstleder absolut ungeeignet und man kann damit noch zusätzlich eine ordentliche Sauerei auf dem Leder verursachen, welche sich nicht mehr beseitigen lässt.
Ich will an dieser Stelle keine Werbung machen, aber der SG5 Kleber ist sowohl für Tolex als auch für (Kunst)-Leder die beste Wahl. Ich habe ihne auch schon für Echoholzfurnier verwendet, was ebenfalls einwandfrei funktioniert hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass er wasserbasiert ist, wodurch das Material auch nicht angegriffen wird. Verwendet man "scharfe" Kleber, also mit Lösungsmittel, dann haben wir immer wieder beobachten können, dass diese das Material angreifen oder aufgasen, was dann zu Blasenbildungen führt. 
Daher: SG5 nehmen !

Gruß, Dirk

PS: Sprühkleber ist auch für Tolex ungeeignet und es kommt sehr oft vor, dass sich das Tolex nach gewisser Zeit löst.

Magman:
Herzlichen Dank an alle, da waren für mich genau die richtigen Tips dabei. Normalerweise kauf ich mir ja bei Dirk bezogene Boxen, alleine schon, weil das perfekt gemacht ist. Aber ich stehe total auf dieses braune Wildleder samt brown Diamond Tuch. Sieht einfach geil aus!

Also, nochmals merci euch allen :topjob:

Magnus:
Hallo,
wollte mal nachhaken - hast Du schon was umgesetzt?

Würde mich sehr interessieren  ;)


MfG
Magnus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln