Technik > Tech-Talk Amps

Kitty Hawk Junior Mod Anregungen?

<< < (3/3)

Mr. Lime:
Hi,

hab gerade diesen semi-aktiven Höhenregler verbaut und das Ding funktioniert wunderbar!
Meinte, dass das eher einen subtilen Effekt ergeben wird, aber der Regelweg ist durchgehend brauchbar und mit den Höhen geboostet klingt der Junior schon fast dem Recto ähnlich.
In die andere Richtung gedreht tut er genau das, was ich vom Quattro gewohnt bin, also das war mal ein voller Erfolg, sehr zu empfehlen.

Nach Olaf's Empfehlung hab ich mal die Feedback-Kombi überbrückt. Kann daweil nicht sagen, ob die Bässe dadurch straffer geworden sind, oder ob das mit dem Höhenregler zu tun hat, jedoch funktioniert der Presence Regler nicht mehr oder nur sehr maginal.
Liegt das am widerstandslosen Feedback?

Mr. Lime:
Ich hab hier den Schaltplan eines Soho QTR-1 Preamps gefunden, welcher dem des Juniors recht ähnlich sieht und sehr interessant klingt..

Was wären denn die markantesten Unterschiede zwischen den beiden Preamps bzw was sollte auf jeden Fall beim Junior geändert werden, um dem QTR klanglich zu ähneln?

Wie groß wird der Einfluss des Unterschiedes der Gridstopper, des Tonestacks und des Filtering zwischen 3. und 4. Stufe wohl sein?
..oder was kann vernachlässigt werden?

Mr. Lime:
Hab inzwischen mal den ersten Ck von 22u auf 1u reduziert, den Treble Cap im TS von 340pf auf 680pf (vielleicht probier ich sogar noch 1n) erhöht und einen Bright Cap (470p) am Gain Regler hinzugefügt.
Dioden hab ich jetzt auch mal als gegengleiches Paar schaltbar vor den TS gelötet (glaube es waren 20V Zener) und klanglich geht's genau da hin, wo ich hin wollte.
Allerdings ist die Dynamik komplett futsch, egal wie man im Anschlag spielt, es klingt eigentlich immer gleich, Volume Drop ist natürlich auch gigantisch und es rauscht ziemlich.

Hätte da wer vielleicht ein paar Tipps für mich?


Hab hier noch was gefunden zur Lautstärkenkompensation..

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln