Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

preamp switcher

<< < (2/8) > >>

Duesentrieb:
1) Du brauchst v.a. einen Splitter am Eingang. Schau mal beim Musikding, dort habe ich mal für wenige Euros von (einem anderen Dirk) eine IC basierte Platine mit galv. Trennung geordert. http://musikding.rocks/wbb/index.php/Thread/22446-Trafoloser-Parallel-Buffer-Spliiter-mit-galvanischer-Trennung/?pageNo=1
2) wenn Du den Looper baust, schalte die Massen mit um (also 2 Relais einplanen) und ggf. einen ISO-Trafo gleich einplanen (Lehle, Palmer).

Dirk:
daher auch der Vorschlag mit dem Midi-Switcher, da der Treiberbaustein in der Lage ist auch mehrere Relaisl parallel an zu steuren (siehe Datenblatt).

Gruß, Dirk

Freak:
Ich hab mir mal den Midi switcher angesehen und so wie ich das verstanden habe,
werden die relais entweder mit den stereo klinkenbuchsen geschalten, oder über die schalter?

Und die Relais sind doppelrelais wo dann 16 signale geschaltet werden können?

Dirk:
Hallo,

Siehe Schaltplan. Eingang ist Null-Pegel. Ob dieser über Stereo-Klinken oder Mono oder sonst wie zugeführt wird ist sekundär und Dir überlassen. Ausgang schaltet dann gegen Maße, auch hier ist es daher Dir überlassen was für Relais angeschlossen werden.

Gruß, Dirk

Freak:
Erstmal vielen Dank für die Tips
Den switcher werde ich bald kaufen und dann mein eProjekt beginnen.
Wobei es mit dem Tollen switcher wohl einfacher wird als gedacht

Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln