Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
6V6 SE High-Gain auf 030 Chassis - Ideensammlung
Laurent:
Moin Zusammen,
Im Moment kann ich wenig Metall bearbeiten und wollte das neue Chassis 030 mal bestellen.
Dieser bringt Platz für 5 Sockeln (abgesehen vom zusätzlichen Sockel für GR).
Ich habe einen OT für eine 6V6 Endstufe, den ich gerne testen möchte. Es bleiben also 4 Sockel frei, die ich gerne für eine High-Gain Vorstufe nutzen möchte.
Ich hatte im Kopf folgende Ideen:
1- Marshall LM6100 lead Kanal - eine Triode wäre noch sogar frei.
2- Peavey 5150 mit Loop, wobei ich mich den Ausgangpegel angucken muss. Umschaltung auf SLO auch möglich.
3- PentodenBlaster ähnliche Schaltung (ECC83-EF184-EF184) mit Roehrenloop
2-Kanäle brauche ich nicht unbedingt.
Ich bin gerade etwas unschlüssig, tendiere aber für Variante 1, da Variante 3 die PSU leicht komplizierter macht wegen Ug2 der EF184. Hier werden sehr wahrscheinlich einige TT-Module (mini PSU...) zum Einsatz kommen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Lead Kanal des LM6100? Wie klingt das?
Vielleicht habt ihr auch andere Vorschläge?
Gruss,
Laurent
Laurent:
Moin Zusammen,
Da scheine ich nicht wirklich auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können ;)
Mein Beschluss: ich werde mal die Vorstufe des 6100 simulieren und gucken, was daraus kommt. Es sollte doch für eine SE-Schaltung funktionieren. Das Konzept mit den 3 hintereinander liegenden KF's interessiert mich besonders.
Dem 6100-Schaltplan nach, scheint mir die Vorstufe recht basslastig zu sein. Ich werde das Ding erstmal Stock auf meinen Lieblings Lötleisten aufbauen. Das lässt genug Spielraum für Anpassungen.
Als PT kommt wahrscheinlich den TT-RKT50 rein und der 3H TT-Choke, um den Brumm in der SE-Endstufe zu minimieren. Platz ist auf dem 030-er Gehäuse genug.
Ich werde mehr in einem anderen Thread berichten, wenn ich weiter komme. In der Zwischenzeit, falls jemand Ideen hat, gerne her damit !
Gruß,
Laurent
corne:
Hey Laurent ;)
Warum nicht den SLO? Mein 5W-Top mit 1xE34L macht richtig Betrieb, und da hab ich noch nichtmal ne Drossel drin. Ich finde die SE-Endstufe tut dem ganzen sehr gut, auch der Crunch ist richtig geil.
In meinem aktuellen (noch nicht ganz fertigen) Projekt werkeln 2 EL84 an einer SLO-Vorstufe, da allerdings mit 6H-Drossel und Depth-Regelung. Eigentlich ist der Depth fast überflüssig, denn auch auf 0 schiebt der schon ordentlich...
Gut, für einen reinen Lead-Kanal wäre eine Triode entweder zuwenig oder zuviel..
lg corne
Laurent:
Moin Corne,
Danke für deinen Input.
Die SLO-Vorstufe habe ich ja bereits in meinem MiniSlo aufgebaut. Dementsprechend wollte ich was neues ausprobieren. Der 5150 war mein nächster Gedanke. Eine Umschaltung auf dem SLO wäre ja möglich.
Der 6100 hat mich wegen diesen 3 KF angesprochen.
Ich werde mich erst an LT Spice widmen und schnell prüfen, ob meine Ideen überhaupt machbar sind. Die 6100 Vorstufe muss in der Lage sein die 6V6 auszufahren.
Gruss,
Laurent
Jonas_:
Hallo Laurent,
Das Konzept des 6100 mit seinen 3 KF hat mich vor kurzem ebenfalls gereizt , weshalb ich einen entsprechenden Preamp entworfen habe.
Bis ich meinen Sound dabei gefunden hatte, musste ich viele Kondensatoren/Widerstände austauschen. Ich würde dir deshalb auf jeden Fall ein flexbles Design empfehlen. Letzten Endes bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden. Man kann damit schon einen eigenen High-Gain-Sound kreieren, der sich von üblichen Design unterscheidet.
Ich werde bei Gelegenheit meinen Schaltplan etwas überarbeiten und hier hochladen.
Viele Grüße
Jonas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln