Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
4xKT66 an 3,6K RAA?
rail2rail:
Hallo zusammen,
die Hinterlassenschaft meines Vorgängers brachte 2 Transformatoren hervor, die einen RAA von 3.6k haben aber mit 120 Watt`+/-325 Volt beschriftet sind.
Besteht die Möglichkeit, dass dieser Transformator für die KT66 vorgesehen ist? Laut Datenblättern sollte diese eigentlich mit 5 K für 2 Röhren betrieben werden.
Was haltet Ihr davon?
lg Geronimo
bluesfreak:
Welche sekundären Anzapfungen hast Du denn? Normalerweise kann man 2x KT66 auch mit bis zu 8k fahren (was ich zB bevorzuge) und wenn Du nun den 8 Ohm Abgriff für 16 Ohm benutzt und den 4er als 8er dann "sieht" die Röhre 3.6k x2 = 7.2k wo Du im den Röhren "angenehmen" Bereich bist...
rail2rail:
Hallo Blues,
es gibt ja leider nicht so viele Aufzeichnungen zu KT66 Amps wie für EL34 etc.
Ich bin beim vermessen des Transformators natürlich davon ausgegangen, dass die Sekundärwicklungen, die nicht beschriftet sind, 4,8 und 16 Ohm entsprechen.
Dann komme ich auf einen RAA von 3,6KOhm.
Der Hersteller hat die Transformatoren nur Primär mit Spannung und Leistung beschriftet.
Wenn aber 2 KT66 mit 7,2K spielen, dann sollten 4x KT66 mit 3,6K ja kein Problem dar stellen? Dann gäbe es diese Änderung sekundär ja nicht.
Ansonsten wären die Trafos quasi Nutzlos.
Im Moment betreibe ich mit einem von denen 2 EL34 bei 50 Watt. Funktionieren tun sie super.
Danke für den Tip. Ich bin halt erstmal scharf nach Datenblatt gegangen.
lg Geronimo
rail2rail:
Upps...
Projekt KT66 stirbt an anderer Stelle ???
lg
bluesfreak:
Mach 6CA7 oder KT77 rein ;)
Die Sockel wären eh viel zu nahe zusammen, selbst wenn die Dickschädel reinpassen würden, ich hab irgendwo ein KT66 Spec Sheet das 9cm Abstand Sockelmitte/Sockelmitte als Minimum spezifiziert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln