Technik > Tech-Talk Boxenbau
Lauan/Meranti Sperrholz
uljo2311:
Bin im Begriff mir zwei Thieles zu bauen und auf Grund des Angebots der Holzliferenten auf 18mm Lauan/Meranti gekommen. Hat das schon mal wer verbaut?
smid:
Hi,
Lauan Mittellage und Meranti Deckfurnier? Lauan habe ich als ziemlich weich und leicht in Erinnerung, ähnlich wie Pappel, als 4mm Platte gerne für Möbelrückwände hergenommen. Ist wahrscheinlich nicht so steif wie das gerne verwendete Kiefernsperrholz, das einen guten Kompromiss zwischen Steifigkeit, Dichte und Verarbeitbarkeit darstellt.
Eine Lautsprecherbox daraus könnte wegen der geringeren Masse und Steifigkeit stärker mitschwingen und Eigenresonanzen entwickeln. Könnte gut sein, aber auch schlecht, auf jeden Fall weniger vorhersehbar und kontrollierbar wie ein steiferer und schwererer Werkstoff.
Das ist aber nur meine Vermutung, eine Box daraus habe ich selbst noch nicht gebaut.
Die ersten Serien Boxen und Combos von Warwick waren aus Pappelsperrholz mit MDF-Decklage und hatten als Aussteifung eine rundum eingenutete und verleimte Schallwand sowie einen eingeleimten Zwischenboden bei den Combos.
VG
Andreas
uljo2311:
Dacht nur weil Dirk ja auch oft Pappel Multiplex einsetzt...Ich denke die Thiele hat auf Grund ihrer inneren Streben weniger Neigung zum Schwingen ::)
Holzdruide:
Hallo
Wenn ich mir schon die Arbeit mache eine Box selber zu bauen dann nehme ich ordentliches Material und nicht den günstigsten Mist von irgendeinem Wischiwaschi Sondermüllimporteur. Schon eher etwas edleres das dem Aufwand gerechtfertigt ist.
Gruß Franz
PöSö ;) ich heize zwar mit Holz, aber grundsätzlich mache ich mir nicht vorher die Mühe aus dem Brennholz Boxen zu bauen :laugh:
Dirk:
--- Zitat von: uljo2311 am 5.03.2017 14:47 ---Bin im Begriff mir zwei Thieles zu bauen und auf Grund des Angebots der Holzliferenten auf 18mm Lauan/Meranti gekommen. Hat das schon mal wer verbaut?
--- Ende Zitat ---
heute mal wieder lauter namenlose unterwegs....
Diese Sperrholz (ich gehe mal davon aus, dass es um Sperrholz geht) ist recht preiswert und wird auch oft in der Verpackungsindustrie verwendet. Warum diese Wahl ? Hat der Lieferant nichts anderes oder sind die Beweggründe andere ?
Also grundsätzlich sehe ich keinen Grund, warum das nicht funktionieren soll, aber vielleicht kommen noch ein paar mehr Infos die eine qualifiziertere Bewertung zulassen. Stand jetzt auf alle Fälle: geht.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln