Technik > Tech-Talk Effekte
EH small stone ( Russia) moduliert nicht richtig
Manfred:
Hallo Stefan,
--- Zitat ---Zu ersterem: Nun ja, viel Spass dabei 8-Pin OTAs mit Buffer aufzutreiben.
--- Ende Zitat ---
Das ist schwierig, da hast Du zweifellos recht.
Gruß Manfred
Bierschinken:
Ich werd grade ein bisschen philosophisch....
Aber werden wir das Problem nicht bald mit allem haben?
Ich habe den Eindruck, dass die Hersteller so langsam alles abkündigen was im TO-92 steckt.
Manche Dioden bekommt man oft nur noch bei Spezialhändlern im bedrahteten Gehäuse.
ICs genau das gleiche, nur noch erhältlich als SMD-Varianten.
Nichts gegen SMD, aber was macht man da wenn man in 10 Jahren keine "0815"-Bauteile mehr bekommt.
So große Lager können nicht mal normale "Handwerkswerkstätten" anlegen, dass man das kompensieren könnte...geschweige denn die Bastler. Da kann man dann noch so nachhaltig und qualitativ produzieren. Wenn dann ein Defekt auftritt ist die Kiste doch für die Tonne.
Irgendwie frustrierend.
Manfred:
--- Zitat ---Aber werden wir das Problem nicht bald mit allem haben?
Ich habe den Eindruck, dass die Hersteller so langsam alles abkündigen was im TO-92 steckt.
Manche Dioden bekommt man oft nur noch bei Spezialhändlern im bedrahteten Gehäuse.
ICs genau das gleiche, nur noch erhältlich als SMD-Varianten.....
--- Ende Zitat ---
Das befürchte ich auch, aber das ist der Fortschritt, was will man machen.
Eigentlich möchte ich mich in meinem Alter nicht mehr damit befassen, aber neugierig ist man schon,
mal schaun.
Auf den ersten SMD-Röhrensockel bin ich mal gespannt. ;D
Gruß
Manfred
doctormolotov:
Gibts dann bei den Halbleitern auch Liebhaber wie bei JJ, die ausgewählte Teile für gemäßen Obulus wieder auflegen? Nach J201 zum Beispiel gäbs Nachfrage ;) ... Wäre zu hoffen. Aber ist wohl unwahrscheinlich. Ich stell mir da die Einstiegsinvestitionen noch höher vor als bei der Röhrenproduktion. Wer hat schon ne Reinraumgarage...
Gruß Bernhard
Reinhold Messmal:
--- Zitat von: Bierschinken am 16.03.2017 09:00 ---Ich werd grade ein bisschen philosophisch....
Aber werden wir das Problem nicht bald mit allem haben?
Ich habe den Eindruck, dass die Hersteller so langsam alles abkündigen was im TO-92 steckt.
Manche Dioden bekommt man oft nur noch bei Spezialhändlern im bedrahteten Gehäuse.
ICs genau das gleiche, nur noch erhältlich als SMD-Varianten.
Nichts gegen SMD, aber was macht man da wenn man in 10 Jahren keine "0815"-Bauteile mehr bekommt.
So große Lager können nicht mal normale "Handwerkswerkstätten" anlegen, dass man das kompensieren könnte...geschweige denn die Bastler. Da kann man dann noch so nachhaltig und qualitativ produzieren. Wenn dann ein Defekt auftritt ist die Kiste doch für die Tonne.
Irgendwie frustrierend.
--- Ende Zitat ---
Das alte Zeug muss weg, weil der Vergleich ja schliesslich peinlich ist. Mittleiweile ist es ja schon fast normal, wenn direkt ab Werk die Potis kratzen und nach 5-6 Jahren die ersten Caps durch sind.
Da will man sich doch nicht mit Kisten messen, die aus den 80ern sind und nach 30 Jahren den ersten Defekt haben.
Gruss Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln