Technik > Tech-Talk Boxenbau
Welcher Kippschalter für Box umschalten zwichen 4 und 16 Ohm
tubetone:
Hallo Leute,
Suchfunktion läßt mich leider nicht - wegen der Mindestlänge der Worte.. also ist ne Zahl nicht möglich.. :-(
Ich möchte meine 2x12 Box (je Speaker 8 Ohm parallel verkabelt) mit einem Kippschalter versehen um die Speaker
von Parallel auf Seriell zwischen 4 und 16 Ohm schalten zu können.
Eine Schaltskizze habe ich schon gemacht und weiß, das ich einen 2xUM Schalter brauche
ich weiß leider nur nicht, wie belastbar der Schalter in der Ausführung sein muss..
Bislang habe ich nur mit Vezerrerpedalen und die Vorstufe meines Amps gebaut
hätte da einer von Euch einen Tip, welchen Schalter ich da brauche?
Gruß
Oliver
P.S.: ich hab das Thema auch in einem anderen Forum gepostet, bekomme aber leider NUR Alternativ Vorschläge, was ich doch besser verwenden könnte, aber ich möchte einen Kippschalter einbauen :-)
Volka:
Hi,
schau mal ob hier https://www.tube-town.net/ttstore/Bauteile-Boxen/Anschluss-Terminals:::147_325.html was dabei ist...
Gruß,
Volka
roseblood11:
Da nimmt man grundsätzlich das solideste, was man kriegen kann, denn bei einem Defekt wäre evtl. die Endstufe ohne Last, also der AÜ in Gefahr.
https://www.tube-town.net/ttstore/Schalter/Kippschalter/Kippschalter-APEM-646-H-2-2-Pol-Wechsler-EIN-EIN::3676.html
The stooge:
Hi,
Die Formel lautet: Watt = Volt x Ampere. Mit anderen Worten, wenn die Box 100 Watt ableisten soll, muss der Schalter ~ 50 Volt und 2 Ampere (oder so) abkönnen. Also nix dolles, Du kannst alles nehmen, was Dirk im Programm hat. Ich würde trotzdem keinen Minischalter nehmen, sondern was Fettes, wo Du die dicke Lautsprecherlitze durch die Lötösen ziehen kannst.
ne schöne Jrooß, Mathias
doctormolotov:
Servus Oliver,
irgend ein Schutz vor unabsichtlichem Umschalten wär vielleicht ne Überlegung wert.
Es gibt doch diese Kappen für Kippschalter im "Nascar-Lachgaseinspritzung"-Style... die nehmen dem Herrn Murphy wenigstens ein bißchen Handlungsspielraum.
Wuffenberg hier aus dem Forum hat die an einem seiner Amps in transparent verbaut - dann sieht man auch im geschlossenen Zustand (halbwegs), wie die Schalterstellung ist - siehe Beitrag 245 in diesem Thread:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,20797.240.html
Gruß Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln