Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mal was neues.. Teil des AÜ als Drossel?! (Radio Basteleien)

(1/2) > >>

Das_TIER:
Moin!

Ich hab grade mit nem Telefunken Wechselstrom super Jubilate 7 S Radio zu tun.. Schaltplan is im Anhang.
Dort ist mir aufgefallen, dass ein Teil des AÜ in Serie mit nem 1.2K Widerstand als Drossel oder so verwendet wird. Für mich sieht das wie eine Drossel aus, aber ich würd gern mal ne zweite Meinung dazu hören.

Hab das noch nie gesehn.. Der alte AÜ is durch (Sek. hochohmig) und das Ding braucht jetzt nen neuen Trafo.. Hab da den 125BSE von Hammond Bestellt, der prinzipiell mit ner EL84 laufen müsste. Mal sehen..

Viele Grüße
Das_TIER

BuggyAndy:
Hi,

ja Telefunken hat das früher so gemacht, was ja auch nicht dumm ist (Kosten- und Platzsparend).

Gruß,
Andy

earnst:
Hallo,

dieser Teil der Wicklung fungiert aber nicht als Drossel, sondern als eine Art der Brummkompensation. Der Strom, der über diesen Wicklungsteil geführt wird, versorgte normalerweise das g2 der Endröhre und die Vorstufenröhren. Über das Verhältnis der Ströme und der Windungszahlen der Teilwicklungen wurde die Brummspannung so eingestellt, dass sie die Brummspannung auf der Endröhren-Anodenversorgung (halbwegs) kompensierte.

mfg ernst

Das_TIER:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Das ist ja sehr interessant...

Ich werd dann mal berichten wenn das ding fertich is.. (Noch is es ein Schrotthaufen ;) )

Viele Grüße
Das_TIER

BuggyAndy:
Hallo Ernst,

aber genau das macht doch eine herkömmliche Drossel auch? Es geht doch nur darum, die UB zu glätten?
Im Prinzip kann er den AT austauschen gegen z.B. einen Hammond und eine zusätzliche Drossel einsetzen, evtl. reicht da auch ein Widerstand.

Gruß, Andy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln