Technik > Tech-Talk Amps

Hartke 3500 - Beim Einschalten brennt Sicherung durch - Hilfe gesucht

<< < (2/3) > >>

cca88:

--- Zitat von: fR33Styler am 26.05.2017 09:15 ---Hi Loco, du hast mir ja letztes mal schon den Weg gezeigt  :danke: und hast auch hier wieder recht... » stimmt: defekte Endstufe (also schon wieder weiter eingegrenzt).

Hm... was kann ich noch selbst tun?
Transistoren auslöten und messen (geht das ohne anliegende Spannung)?
Kondensatoren messen (hab schon einiges über defekte Kondensatoren beim HA3500 gelesen)?
Elkos?

--- Ende Zitat ---

Ganz ehrlich ich würde es in diesem speziellen Fall lassen.
Defekte Halbleiterendstufen können einen mürbe machen, wenn man (z.B. wie ich) nicht genau weiß wonach man sucht.

Es kann ohne Weiteres passieren, daß dir ein kompletter Satz Endstufentransen beim Einschalten um die Ohren fliegt -
Und Du hast - auch mit Meßequipment - nicht mal den Hauch einer Chance rauszubekommen warum.

Frag mich bitte nicht, woher ich das weiß  ::)


Grüße

JOchen


Bierschinken:
Oder du hast minutiös alle Transistoren ausgetauscht und rutschst beim messen der 800W MosFET-Endstufe ab und plötzlich brennen die Emitterwiderstände  :facepalm:


Btt: Wenn der Leistungsteil defekt ist, dann würde ich alle Transistoren austauschen. Da würde ich nicht "rumprüfen".

cca88:

--- Zitat von: Bierschinken am 26.05.2017 11:18 ---Oder du hast minutiös alle Transistoren ausgetauscht und rutschst beim messen der 800W MosFET-Endstufe ab und plötzlich brennen die Emitterwiderstände  :facepalm:


Btt: Wenn der Leistungsteil defekt ist, dann würde ich alle Transistoren austauschen. Da würde ich nicht "rumprüfen".

--- Ende Zitat ---

Oder wie ich: geh mit Halbleiterendstufen bitte zu jemand Anderem....

Grüße

Jochen

Holzdruide:
Hallo

Hast schon mal nachgeschaut was die Halbleiter der Endstufe kosten ?
Ich würde nicht riskieren die von wegen "Beobachte und Versuche" 2x blechen zu müssen.

Das Teil ist einfach etwas zu fett für´n Bastler .....

Gruß Franz

fR33Styler:

--- Zitat von: Holzdruide am 26.05.2017 11:51 ---Hast schon mal nachgeschaut was die Halbleiter der Endstufe kosten ?
Ich würde nicht riskieren die von wegen "Beobachte und Versuche" 2x blechen zu müssen.

--- Ende Zitat ---

Es sind:
1 x irfp9240 2m4q 9214 (vermutlich schon mal getauscht)
7 x irfp9240 2k6a 9212

verbaut. Das sind dann die oder: der R**chelt Treffer? - somit 1,30 € / Stück


--- Zitat ---Btt: Wenn der Leistungsteil defekt ist, dann würde ich alle Transistoren austauschen. Da würde ich nicht "rumprüfen".
--- Ende Zitat ---
Das wäre ja kein großer Invest (bevor ich das Teil wegwerfe oder 250 € beim Service lasse - da lohnt sich dann ja eher schon wieder das Teil für 150 € aus ---- Kleinanzeigen) und ein Versuch wert.


--- Zitat ---Frag mich bitte nicht, woher ich das weiß
--- Ende Zitat ---
Klingt nach "Lebenserfahrung"  :laugh:




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln