Technik > Tech-Talk Amps

Echolette Showstar S40 Macken ...

(1/13) > >>

Fischfix:
Hallo hab bei meinem geliebten showstar s40 drei probleme die ich nicht weg kriege:

1. Tremolo funktioniert nicht. Optokoppler neu, lämpchen glüht und wird heller bei mehr intensity. speed macht garnichts. die schaltung ist aber offenbar aus der transistor version. Müsste das lämpchen nicht "schwingend" heller und dunkler werden ?

2. Hintergrundbeleuchtung geht, allerdings wenn ich die über den hinteren schalter ausschalte brizelt die vor sich hin, als ob noch saft druf ist, leuchten aber nicht mehr

3. Hab alle ca. 10 sekunden ein ganz leises "phiu" geräusch. ganz leise. selbst wenn keine gitarre dran und auch wenn volume auf 0. wenn auf standby hör ich nix.

4 irgendwie rauscht er etwas und auch etwas brumm

Röhren sind neue von tungsol drin und abgestimmt, ruhestrom auf 33mA. Alle Kondensatoren hab ich kürzlich durch neue ersetzt. Alle Widerstände sind originol.

Kann mir da jemand helfen oder hat den einen oder anderen tip?

Fischfix:
was ich bisher herausgefunden habe: 1 Widerstand war durchgeschmorkelt

zu 1. Tremolo: leider noch nix. Widerstand hat widerstand, lämpchen leuchtet, tremolo trotzdem nüscht
zu 2. Lampen: Schalter hab ich komplett zerlegt und gereinigt, Leuchtstofflampen hab ich getauscht. ich denke dass da wohl eher was an der Verkabelung falsch ist.
zu 3. Phiu: Wenn ich den Präsenzregler auf ca. 2 Uhr stelle oder weiter, dann ist das Geräusch weg, ist also eher im oberen Frequenzband. Ich Tippe auf einen Widerstand der einen Kondensator "sprungartig" entlädt. Elkos sind eigentlich alle in der richtigen Polarität drinne und wie schon gesagt neu.
zu 5. Brumm: hab kaum/kein brumm bei standby. Kann das am 8 Ohm Speaker liegen den ich an der 5 Ohm Stellung betreibe?

Meine nächsten schritte sind: Alle Widerstände auslöten, durchmessen und kaputte typen durch 1/2W CC ersetzen.

cca88:

--- Zitat von: Fischfix am 29.05.2017 14:36 ---was ich bisher herausgefunden habe: 1 Widerstand war durchgeschmorkelt

zu 1. Tremolo: leider noch nix. Widerstand hat widerstand, lämpchen leuchtet, tremolo trotzdem nüscht
zu 2. Lampen: Schalter hab ich komplett zerlegt und gereinigt, Leuchtstofflampen hab ich getauscht. ich denke dass da wohl eher was an der Verkabelung falsch ist.
zu 3. Phiu: Wenn ich den Präsenzregler auf ca. 2 Uhr stelle oder weiter, dann ist das Geräusch weg, ist also eher im oberen Frequenzband. Ich Tippe auf einen Widerstand der einen Kondensator "sprungartig" entlädt. Elkos sind eigentlich alle in der richtigen Polarität drinne und wie schon gesagt neu.
zu 5. Brumm: hab kaum/kein brumm bei standby. Kann das am 8 Ohm Speaker liegen den ich an der 5 Ohm Stellung betreibe?

Meine nächsten schritte sind: Alle Widerstände auslöten, durchmessen und kaputte typen durch 1/2W CC ersetzen.

--- Ende Zitat ---


das Lämpchen müßte blinken....

Grüße

Jochen

loco:
hallo,

mess doch mal die Bauteile rund um die ECC 82 (Tremolo Oszillator) durch. Auslöten ist dafür nicht erforderlich.
http://www.peel.dk/Dynacord/pdf/Echolette%20S40%20new%20transistor%20version.pdf

Gruß, loco

mr.bassman:
Hallo,


--- Zitat ---das Lämpchen müßte blinken....
--- Ende Zitat ---
... und die Glimmlampe (Gl1) hinter der Frontplatte ebenfalls!
Wenn der Amp eine Hintergrund-Beleuchtung besitzt, müsste es sich eigentlich um die "Vollröhren-Version" handeln...
So ist es mir in Erinnerung! Schaltplan angehängt.

Lieben Gruß,
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln