Technik > Tech-Talk Amps

Echolette Showstar S40 Macken ...

<< < (3/13) > >>

Fischfix:
hallo jochen danke, wie oben bereits geschrieben, der Tremolo funktioniert jetzt, schuld war R44 der komplett im sack war.

Fischfix:
Hallöchen,
das Pfingstwochenende war sehr erfolgreich. Brumm hab ich soweit in den Griff bekommen, lag wohl hauptsächlich am Kabel für Speed und Intensity, das darf nur auf einer seite auf Masse liegen offenbar.

Hintergrundbeleuchtung funktioniert jetzt ebenfalls so wie es soll, dank des Schaltplans.
Das Phiu Geräusch ist weitestgehend weg wenn ich den Presence regler unter 14 Uhr halte, reicht auch erstmal, dennoch würde mich das interessieren warum das da ist, leider bekomme ich auch manchmal Radio rein wenn der präsenzregler ganz offen ist und man kanns gut hören wenn ich richtig laut drehe (>4)

Ansonsten bin ich schon sehr Zufrieden mit dem Endstufenrörhren-Wechsel auf Sovtek EL34A - wenn da einige schreiben 6v6-artig, dann beschreibt es das gut. Ich würde damit wohl so manchen Fender Twin alt aussehen lassen.

Was mir jetzt eigentlich noch nicht so gut gefällt sind die beiden Bass-Regler. Kann es sein, dass der Amp kaum Bass-Regelweg hat? Denn eigentlich hab ich da nur ganz links und rechts eine Absenkung des Basses und in der Mitte einen sehr breiten bereich wo sich eigentlich fast nix ändert. Grundsätzlich komm ich damit recht gut klar, allerdings weiß ich nicht ob das auch so sein soll. Die Cs sind getauscht, und Widerstände auch gut. Gut, ich könnte nochmal die Potis messen.

Der nächste Schritt wird das Glimmlämpchen für die Tremoloanzeige sein und eine Neubespannung mit Tolex, sowie das Einlöten des R44 (den hab ich jetzt mal nur provisorisch mit 1/2Watt getestet - die sind auch schon bald durchgebraten. Nachschub kommt jetzt als 2W hier aus dem Shop :)
 :topjob:

Fischfix:
 :gutenmorgen:
so jetzt hab ich als einziges problem nur noch brumm auf kanal 1. kanal 2 is gut. jemand ne idee?
zweite frage, wäre es unproblematisch kanl 1 und zwei zu kaskadieren?

Nigel:

--- Zitat von: Fischfix am  6.06.2017 08:07 ---Ansonsten bin ich schon sehr Zufrieden mit dem Endstufenrörhren-Wechsel auf Sovtek EL34A - wenn da einige schreiben 6v6-artig, dann beschreibt es das gut. Ich würde damit wohl so manchen Fender Twin alt aussehen lassen.

--- Ende Zitat ---

Niemals :devil: Blasphemie!(Spaß) Ein EL34-Twin finde ich generell ein guter Gedanke. Ein richtig dimensionierte EL34-Endstufe, also über 600V kann richtig toll clean klingen.

Zu Deinen Fragen:

Brummen: Vielleicht doch die Röhre? Brüchige Zuleitungen, Sockel und Massekontakte wären meine Tips.


Kaskadieren:
Du meinst die Sache mit dem Patchkabel nehme ich an? Ja, das funktioniert sehr gut, wenn ich mich recht erinnere.


Herzlichen Glückwunsch zum Amp. Einer der Besten überhaupt.

 :topjob:

Lieben Gruß,

Nigel

Fischfix:
hallo, okay also die röhren hab ich jetzt alle mal durchgetauscht auch mit ersatz, trotzdem in kanal 1 brumm. gibt es eine einfache möglichkeit die drei sockel zu testen ohne diese auszulöten und neue einzulöten? :)

ansonsten mit kaskadieren meinte ich nciht das brücken von zwei kanälen, das geht auf jeden fall, damit kann man den sound schön cremig bekommen, allerdings dachte ich eher einen switch einzubauen welches mir erlaubt, den output von kanal 1 in den input von kanal 2 zu routen, dann könnte man 1 aufreißen und etwas crunch rausdrücken und mit 2 den volume regeln.

Wo trenne ich da am besten kanal 1 und 2? Wahrscheinlich wohl nach R21 bzw. R22 und vor dem PI.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln