Technik > Tech-Talk Amps
Echolette Showstar S40 Macken ...
Fischfix:
Soooo, gleichstrom auf den potis beseitigt. War tatsächlich die v2 Röhre. Hab da wohl ne olle kaputte drinnen gehabt. Brummen ist auch schon weniger. hab den einen 0,1uF nochmal gegen wima fetauscht. ebenfalls im präsece regler einen der 0,01uF gegen 0,015uF getauscht das hat die ice picks gezähmt und auch rausch raus genommen.
dennoch - irfendwie brummt und rauscht er doch ordentluch, aber vlt. ist das normal? das "Piu" geräusch ist auch deutlich besser - witzigerweise nur wenn der amp senkrecht steht ist es deitlich zu hören.
hab jetzt testweise in einem ksnal den 220pF durch einen 470pF ersetzt, gibt deutlich mehr gain und etwas mehr mitten. Zudem überleg ich ob ich den 10k R mit nem 65k ersetzten soll, macht das spektrum etwas ausgeglichener.
wer noch ideen hat wo ich mitm brummen ansetzten kann solle das gerne tun :)
chipsatz:
--- Zitat von: Fischfix am 25.06.2017 23:29 ---das "Piu" geräusch ist auch deutlich besser - witzigerweise nur wenn der amp senkrecht steht ist es deitlich zu hören.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
also bei dem "Piu"-Geräusch vermute ich stark, dass sich der Amp da irgendwas einfängt, da er wohl auch sehr "Radio-empfindlich" ist. Probiere ihn mal in einer anderen Wohnung/Location aus.
Gruß
mike
Fischfix:
hab ihn rum geschoben und manchmal wirds besser manchmal nicht. muster erkenn ich keines. das piu ist aber immer ziemlich genau 10.5 sec. interval. einzig horizontal is es besser als wenn der amp hochkannt steht. dazu hab ich hald immernoch das 100hz brummen.
Fischfix:
im Anhang mal die Werte laut meiner Spannungsmessung in V2 hatte ich überall 60mV - die sind nach dem erneuten Röhrentausch weg.
Allerdings wie gesagt, das brummen ist offenbar ripple mit 100Hz und noch da.
Kann ich den bzw. die Brückengleichrichter durch 4 x 1N4001 ersetzen oder macht der Selengleichrichter sonst nochwas?
chipsatz:
--- Zitat von: Fischfix am 27.06.2017 07:29 ---Kann ich den bzw. die Brückengleichrichter durch 4 x 1N4001 ersetzen
--- Ende Zitat ---
nein, wenn dann mit 1N4007.
Die 1N4001 ist nicht spannungsfest genug.
Gruß
mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln