Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Klangregelung
Starkstrom:
--- Zitat von: gunvo am 5.06.2017 16:51 ---"stacked potentiometer"
Google
http://www.potentiometers.com/series389.cfm
--- Ende Zitat ---
Sehr praktisch. Auch die anderen Potis von State Electronics, habe mir gerade die Seite angeschaut.
Weiß jemand ob es einen deutschen Vertrieb gibt? Wo bekommt man die hier bei uns?
earnst:
Hallo,
wenn man auf derverlinkten Seite mal auf den Konfigurator geht und die Unzahl an Auswahl und Kombinationen sieht, wird wohl kaum ein Distributor sich die "gängigsten" (haha!) Kombinationen ins Regal legen. Und eine Consumer-Bestellung nur weiterreichen wäre ja gerade mal die Funktion des (billigen) Briefträgers und Zollabwicklers...
Auf der anderen Seite ist eine der letzten Abfragen im Konfigurator der "purpose" und da kommt durchaus Consumer repair - im Ggs. zu Commercial repair vor... als Zwech vor.
Angaben von Übersee-/Europäischen Filialen/Partnern fehler auf der Seite auch...
mfg ernst
roseblood11:
...ich mag zur Big Muff Klangregelung besonders den 4-fach Schalter aus dem "Large Beaver" von buildyourownclone.com
bea:
Die AMZ-Klangregelung mit umschaltbaren Zeitkonstanten ist doch sehr universell , auch wenn es ihr etwas an maximaler Höhenanhebung mangelt.
In der Praxis möchte man also zusätzlich u.U einen Treble-Bleed-Kondensator am Lautstärkeregler und/oder eine Bassabsenkung über einen passen gewählten Katoden-C.
Beides habe ich in meinem Valve Junior und bin immer noch zufrieden (außer dass ich irgendwie eine Bassüberhöhung eingebaut habe...)
Wuffenberg:
Für einen meiner nächstens Amps plane ich auch eine Einknopf Klangregelung. Mir schwebt da die Idee vor, einen FMV Stack zu nehmen, Treble und Bass durch Festwiderstände zu fixieren und nur den Mittenregler (mit weitem Regelbereich) einzusetzen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln