Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Von der Hammond zum Amp
mili66:
Dabei wird´s wohl bleiben.
Ich werde noch die Siegelkos tauschen und anfangen zu schreinern.
Bis dann, Michel.
mili66:
Noch ziemlich hässlich, aber das wird noch :topjob:
mili66:
Hallo,
neue Elkos sind drin. Leider sind die Spannungen viel höher als erwartet.
Hab mal eine Zeichnung mit aktuellen Spannungen (in rot) angehängt. Die schwarzen Werte an der PSU sind die von der Hammond Zeichnung.
Jemand ne Idee. Vlt. R338 erhöhen.
Danke, Michel.
Striker52:
Hi,
Leider erst heute gesehen. Die Spannungen an der Endstufe sind für EL84 tatsächlich grenzwertig. Abhilfe könnte ein Erhöhen des R338 auf 200 bis 250 Ohm bringen. Das würde die B+ an den Anoden und Schirmgittern der EL84 um ca. 20V senken. Die andern Spannungen kannst du ja ggf. anpassen.
Der R338 sollte mindestens 25Watt abkönnen!
Alternativ könntest du die TT VoCo aus dem Shop einsetzen. Damit bist du ganz flexibel.
Gruß Axel
PS: Auf jeden Fall empfehle ich dir die Schirmgitterspanungen zu senken!
mili66:
Hallo,
den R338 hatte ich schon auf 150 Ohm geändert. Jetzt hat sich vom Konzept her doch noch einiges verändert.Kanal 1 ist jetzt in etwa der vom Preamp vom Matchless Lightning.
Grüße, Michel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln