Technik > Tech-Talk Amps
Echolette BS40 Pegel/Master-Poti "krach"
O)):
Hallo,
ich besitze einen Echolette BS40. Bei diesem kracht/kratzt das Pegel Poti welches sich auf der Rückseite des Verstärkers befindet.
Es hört sich an wie ein defektes Poti.
Das Poti kann es allerdings nicht sein. Habe dieses nun schon zeimal getauscht. Lötstellen habe ich kontrolliert.
Ich hoffe es liegt nicht an den ECC808. Ich hab diese untereinander getauscht, hat aber auch nichts geändert.
An dem Verstärker habe ich alle Kondensatoren und defekte Widerstände getauscht. Außerdem alle Potis getauscht. Einen neuen Satz Endstufenröhren hat er auch bekommen.
Woran könnte es liegen?
Schöne Grüße
Phil
gunvo:
Scratchy by design...
Liegt Gleichspannug an
cca88:
--- Zitat von: gunvo am 4.08.2017 13:56 ---Scratchy by design...
Liegt Gleichspannug an
--- Ende Zitat ---
stimmt...
gewagtes Design...
@ O - Da liegt heftigst Gleichspannung an. Ich persönlich würde hier aus Sicherheitsgründen in jedem Fall ein vollständig in Kunststoff gekapseltes Leitplastikpoti mit Kunststoffachse nehmen. Wird immer noch kratzen, aber der Berührschutz ist zu 100% gegeben. Z.B. blaue Bourns. Ich hab aber nicht überprüft, wie hoch die Spannung an den Teilen sein darf.
Grüße
Jochen
O)):
Hallo,
vielen Dank euch.
Also ist der Fehler im Schaltungsdesign und an dieser Stelle bekomm ich das Poti nie still.
Darum haben vielleicht die Entwickler das Ganze auf die Rückseite des Amps.
Wäre es dann nicht sinnvoller das Poti durch einen Fixwert zu ersetzen und den Master nach dem Tonestack zu setzen?
Schöne Grüße
Bierschinken:
Ja, ersetze das Poti durch einen 100k 1W Widerstand und dann klemmst du das Poti als Spannungsteiler vor C8.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln