Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

2 Loopsignale mischen

(1/3) > >>

Bierschinken:
Moin,

ich habe bei einem Amp 2 Kanäle, welche gleichzeitig genutzt werden sollen.
Beide Kanäle haben eine Emitterschaltung am Ausgang und gehen von dort auf zwei passive Loops.
Die Returns sind hart zusammengelötet und gehen direkt auf die Treiberstufe der Endstufe.

Das Problem; Liegt im einen Loop ein Effektgerät mit niederohmigem Ausgang (z.b. runter gedrehtes Vol-Poti) dann wird entsprechend der zweite Kanal auch runter gezogen. Das müsste beseitigt werden.


Als Versorgungsspannung stehen +26V bereit. Der Pegel beträgt max 1V.
Hat jemand eine elegante Minimal-Lösung parat?

Meine Idee: Einen TL072 mit beiden Hälften als Impedanzwandler beschaltet. Jeden Return in einen Impedanzwandler und die Ausgänge über 100Ohm zusammenlegen und in den Treiber der Endstufe.

Den OP müsste ich doch dann direkt mit den +26V Single-Supply betreiben können?
Hat jemand eine simplere Lösung parat?

Danke!

hako:
Zwei Mischwiderstände (wie z.B. in diversen Fender- und Marshallamps)?

Bierschinken:
Ich habs mal aus der Hüfte geschossen mit 220k versucht, das zieht den Nutzpegel aber zu sehr runter, da der Eingang des Treibers bei 15kΩ liegt.

hako:
Na das wäre ja auch echt zu einfach gewesen 8). Soviel zum Thema "Der erste Gedanke ist der Beste".....

gunvo:
google mal nach "summierverstärker"

phasenlage der signale könnte ein Problem werden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln