Technik > Tech-Talk Amps
Sicherung fliegt Lotterie
cca88:
--- Zitat von: cca88 am 30.09.2017 12:12 ---Hallo Andreas,
blöde Frage - ist der Death Cap draussen?
Nachdem DU schreibst, daß es ein SF ist...
Grüße
Jochen
--- Ende Zitat ---
der Death Cap könnte, wenn er am Durchschlagen ist, primärseitig Überströme verursachen...
Grüße
JOchen
gunvo:
--- Zitat von: cca88 am 30.09.2017 13:13 ---der Death Cap könnte, wenn er am Durchschlagen ist, primärseitig Überströme verursachen...
Grüße
JOchen
--- Ende Zitat ---
der Death Cap liegt vor dem Einschalter und der Sicherung. wie soll das funktionieren?
cca88:
--- Zitat von: gunvo am 30.09.2017 13:34 ---der Death Cap liegt vor dem Einschalter und der Sicherung. wie soll das funktionieren?
--- Ende Zitat ---
stimmt - hätt vielleicht vorher in den Schaltplan schauen sollen...
smid:
Oh, hatte ich vergessen zu sagen, der Death Cap ist draußen, ich nehme an das ist bei allen Modellen so, die hier mit Schuko-Stecker auf den Markt kamen. Ich habe jedenfalls noch keinen gesehen, der einen hätte. Der Schalter ist zwar immer drin, aber nie belegt.
--- Zitat ---Klar ist das möglich , nur möcht ich dir nicht unbedingt dazu raten , wenn du 1. keinen Trenntrafo hast und 2. wenn du danach fragen musst und grundsätzliche Messvorgänge wie Spannung und Strom unklar sind .
--- Ende Zitat ---
Der Beschriftung meines Multimeters entnehme ich zwar die Eignung zur Messung von Gleichströmen, aber nicht von Wechselströmen. Den Primärkreis aufzutrennen wäre das kleinste Problem, nur kann ich eben nicht einfach mein Multimeter dazwischenhängen. Meine Frage zielte darauf ab, ob es eine Möglichkeit gibt, so wie ich es Gleichstromseitig über einen Widerstand machen kann. Kann ich erstmal annehmen, dass ein 8Ohm Hochlastwiderstand bei 50Hz 8Ohm Impedanz hat? Dann könnte ich die Wechselspannung messen und über die RMS-Formel den Strom ermitteln oder?
VG
Andreas
stephan61:
Hi Andreas,
ich tippe mal ganz naiv auf den Ein-Ausschalter. Wenn die Sicherung unmittelbar nach Betätigen des Schaltees fliegt, liegt diese Vermutung nahe.
Viel Erfolg weiterhin
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln