Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The end is near? Kemper!?!
smid:
Hallo,
die Geschichte von Nigel kenne ich von anderer Seite: Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine Transistororgel minutiös digitalisiert und in einem digitalen sampling-Synth nachgebaut. Im solo 1 zu 1 Vergleich waren beide nicht zu unterscheiden. Im Bandkontext ging der digitale Bruder bei gleicher Lautstärke völlig unter, während die analoge Kollegin selbst bei leiserer Einstellung präsent war. Beide über den gleichen Röhrenamp.
Die Erfahrung, dass sich digitale Emulationen und Sampler in grösseren Kontexten zusammen mit "echten" Instrumenten eigenartig "substanzlos" verhalten, höre ich immer wieder. Ich kenne aber keine wissenschaftliche Untersuchung zu dem Phänomen.
Schönen Abend,
Andreas
hatta:
Also ich komm grade eben ausm proberaum. Das war die zweite probe mit dem kemper. Er läuft über nen EV ZLX 12P aktiv monitor.
Was soll ich sagen. Alle sind begeistert welch sound ich bei so geringen lautstärken hinbekomme. Und ich muss gestehen dass ich es genießen so entspannt bei einem solo um 3 db lauter zu sein auf fußtritt. Eigentlich stand es ja schon fest... der kemper bleibt.
Auch kann ich einen echten motivationsschub verspüren und richtige fortschritte verzeichnen. Warum?
Ich kann zuhause wann immer ich will mit genau dem sound üben, den ich dann auch beim proben oder live habe. Endlich fällt das gefühl weg "jetzt übe ich wieder ohne amp, da es zu spät ist und dann bei der probe verhält sich alles komplett anders"
Wenn zeit ist, werden meine amps geprofiled (obwohls eigentlich nicht notwendig wäre)
smid:
Hi hatta,
wenn der Kemper bei Euch im Bandkontext funktioniert und Dich auch noch zuhause motiviert, dann ist das doch das richtige Gerät für Dich.
Wenn er Dich dann auch noch inspiriert, dann ist mehr nicht mehr zu wollen.
VG
Andreas
hatta:
Von problemen mit der durchsetzungsfähigkeit habe ich absolut keine probleme :)
Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine original presets (rigs) nutze, sondern welche von Michael britt.
Da braucht man so gut wie nix anzupassen, die klingen so wie gekauft total hammer.
Gruß
Thisamplifierisloud:
Wie ist denn der Sound über die EV?
Das Ax8, das ich getestet habe, klang uber die vielgepriesene Empfehlung yamaha DBR10 schlichtweg grauslig.
Diesmal wollte ich die axm12 von Dynacord nehmen.
Hat schon jemand die fehlende PC Software vermisst?
Gruss Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln