Technik > Tech-Talk Amps
Was bauen mit zwei Vorstufen- und zwei Endstufenröhren?
Del Pedro:
Hallo,
ich bräuchte ein paar Anregungen für zukünftige Bauten. Ich habe zwei PCBs die ich gerne verwenden will, bin aber etwas planlos was ich bauen könnte.
Folgende Amps habe ich schon gebaut und bräuchte etwas Abwechslung dazu: AC15, Marshall 18W, "Plexi" mit EL84 Endstufe, 5E3, Blackface Fender.
Die erste Platine hat zwei 12AX7 und zwei EL84. Damit gibt es zwei Gainstufen, einen LTP Phasendreher und eine PP Endstufe mit Kathodenbias.
Die Platine ist eigentlich für den "Superlite ii". Diesen Amp will ich aber nicht bauen, da mein Plexi relativ ähnlich sein dürfte.
Fällt euch was ein was man damit bauen könnte? Außer dem Orange Tiny Terror ist ist mir noch kein interessanter Amp mir nur zwei Gainstufen eingefallen.
Die zweite Platine ist für einen 5E3 (mit Halbleitergleichrichter), hat zwei 12AX7 und zwei 6V6. Damit lassen sich drei Gainstufen bauen, Cathodyne PI und PP Endstufe mit Kathodenbias.
Hierfür sind mir bisher zwei Schaltungen eingefallen. Eine Art Orange Graphic, wäre vielleicht mal was Anderes wegen der James Klangregelung. Alternative wäre die drei Gainstufen à la Trainwreck Express zu verschalten.
Habt ihr weitere (bessere) Ideen? Was würdet ihr damit bauen?
Grüße
Peter
bea:
Einen Hiwatt-Klon? Sollte sich leicht auf 2 oder drei Gainstufen reduzieren lassen. Als PI vielleicht die Katodynstufe mit dem ECC82-Teil der ECC832 als Katodyn (falls die Sockelbeschaltung passt; ich hab das kürzlich mal gespiced, macht einen sehr interessanten Eindruck.
kugelblitz:
Alternativ koenntest Du auch noch einen LND150 als 1. Gainstufe (wuerde den Amp auch boosten koennen) ins spiel bringen, dann gingen sich 3 GS oder 2GS + CF und ein LTPPI aus... Hat halt Sand im Getriebe ;)
Gruss,
Sepp
darkbluemurder:
Hallo Peter,
für die 6V6-Alternative kann ich den CJ 11 wärmstens empfehlen (siehe hier im Forum unter Schaltpläne/Geteilt durch 13). Ich habe den gebaut. Er geht von clean über tweed-verzerrt bis fuzzy. Vom Layout ist er im Wesentlichen unkritisch.
Für die EL84-Alternative fände ich den Comanchero von der AX-84 Seite interessant. Drei Gainstufen, Klangregler neben dem Signalweg für möglichst geringe Verluste und ein Kathodyn als PI. Den habe ich allerdings nicht gebaut. Die gleiche Röhrenbestückung hat der Daisycutter 14 - das geht in die hot-rodded Marshall-Ecke, allerdings nicht richtig high gain.
Viele Grüße
Stephan
Striker52:
Hi,
mein Tipp: Fender Pro Junior. 2 ECCs, 2 EL 84. Statt mit fixed Bias der Endrohre Katodenbias einbauen. Je nach verwendetem Lautsprecher die Einknopf-Tonregelung anpassen (C-Werte). Gibt einen prima Blues-Amp. Ich hab ausser meinem eigenen schon zwei als Head für Musikerkollegen gebaut. Mit PPIMV bestens fauch für kleinere Clubs geeignet.
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln