Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo bzw. Mains Sicherung

<< < (2/7) > >>

Snickers:
Hallo
@Athlord kann ich diese Röhren, auf eventuelle durchsteuerung testen, wenn ja wie?
werde heute Abend mal mit einem Heisluftfön versuchen den Netztrafo zu erhitzen und dann mal schauen ob es die Sicherung nochmal zum auslösen bringt.
Davor werde ich natürlich erst mal den Trafo durchmessen.
Oder besser ich Probiere erst mal andere Röhren aus?
Gruß Andi

Striker52:
Hi,
ohne den Schaltplan zu kennen: Für einen Amp mit 4 EL34 und 5 ECCs, der 100 Watt hinten rausbläst, scheinen mir die 160 Watt, die der Trafo aus dem Netz zieht, nicht zuviel zu sein. Am Trafo würde ich den Fehler erstmal nicht suchen. Vieleicht irgendwo ein blanker Draht, der bei Erwärmung einen Kurzen produziert oder sowas Ähnliches.
Gruß Axel

chipsatz:

--- Zitat von: Striker52 am 14.12.2017 14:46 ---Hi,
ohne den Schaltplan zu kennen: Für einen Amp mit 4 EL34 und 5 ECCs, der 100 Watt hinten rausbläst, scheinen mir die 160 Watt, die der Trafo aus dem Netz zieht, nicht zuviel zu sein.
--- Ende Zitat ---

Da gebe ich dir prinzipiell recht,
aber nicht wenn eine vorgeschaltete 100W-Lampe hell leuchtet und für den Trafo selber nur noch ein paar Volt übrig bleiben...

Gruß
mike

Snickers:
Hallo nochmal,
also neue Erkenntnis: mit dem Heissluftfön erwärmt nichts passiert.
Der Amp funktioniert soweit einwandfrei?
Wenn ich versuche mit der 100W Glühlampe in Reihe zu L1 den Amp einzuschalten geht gar nichts ausser das die Glühlampe leuchtet?
Habe mal eine Runde im Amp rumgemessen, ja ich weiss wer viel misst mist Mist.
Trafo soweit es geht durchgemessen kein Gehäuseschluss.
Primär Wicklung 2,8Ohm, Sekundär 7,1Ohm bringt 350VAC, Heizung 0,4Ohm bringt 27VAC, dann noch zwei Wicklungen mit 0,8Ohm und 9,0Ohm, also Trafo denke ich soweit OK.
EL34 Röhren gemessen, also Bias, Anodenspannung und den nicht belegten Pin6? Bei mir liegen V1-4 1,9V-0,4V-0,4V0,7V an?
Offtopic: als ich bei der Strommessung den Heissluftfön eingeschaltet habe ging der Strom von 0,7A auf 0,9A, Spannung gemessen ohne Fön 230V mit Fön 227V.
Gruss Andi

Holzdruide:
Hallo

Mit Fön gemessen  ???
Der Trafo startet nicht  ???  ???
Der Trafo hat keinen Gehäuseschluss  ???  ???  ???

Bitte geh zu einem Techniker, nach Deinen Angaben schwebst Du in akuter Lebensgefahr.

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln