Technik > Tech-Talk Amps
Trainwreck Liverpool - Probleme bei der Inbetriebnahme
Groove1:
Hallo Gerhard,
fein dass er nun läuft. NFB-R auf 56K werde ich auch mal beim Express testen. Was ist Dein Ergebnis dadurch?
Viel Spaß mit dem Liverpool! :guitar:
Gruß, Klaus
geowicht:
Hallo Klaus,
ich habe das Gefühl, dass er etwas besser am Gitarrenvolume zu regeln geht, sprich etwas länger clean bleibt. Ich müsste da aber sicher irgendwann nochmal ran und noch ein bischen mit anderen Werten spielen, insbesondere im Zusammenspiel mit dem Cut.
Allerdings reagiert der insgesamt sofort auf jegliche Änderungen der Regler. Man muss da wirklich erst mal damit klar kommen. Darum will ich jetzt erst mal nichts weiter ändern (zumal er jetzt auch fast Nebengeräusch frei ist), sondern erst mal Erfahrung beim Spielen sammeln. Aber ansonsten ein wirklich toller amp.
Grüße
Gerhard
Groove1:
Danke Gerhard für das Feedback. :bier: Ich werde es bei Gelegenheit testen und dann berichten.
Gruß, Klaus
GeorgT:
Hallo die Runde
hier habe ich mal zum Spaß eine Spice-Datei vom Trainwreck Liverpool gemacht, wer LTSpice hat und damit spielen will der mag einfach die Trainwreck.txt Datei unter Trainwreck.asc speichern (rechte Maustaste: Ziel speichern unter:), die Valves.txt speichern unter Valves.lib, die potentiometer.txt unter potentiometer.sub, die Speakers.txt unter Speakers.lib, alle im gleichen Verzeichnis ablegen und schon sollte das funktionieren.
Die Spannungsangaben sind zum Teil vom Original-Schaltplan entnommen und zum anderen Teil ohne Signal bei der Sim. gemessen.
Viel Spaß!
Klick!
geowicht:
Vielen Dank Georg,
ich habe bislang noch nie was mit LtSpice zu tun gehabt - vielleicht ist das jetzt die Gelegenheit.
Grüße
Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln