Technik > Tech-Talk Amps
Peavey Classic/Pfeift!!!
mutzi1969:
Hi Leute,
ich habe meinem Peavey Classic 30 (16ohm Speaker) einen Attenuator gegönnt,weil er schon bei Vol 2-3 die Zimmerlautstärke arg strapaziert und auch so natürlich auch nicht richtig klingt...
Der Amp hat einen extra Speakerout...
Dann habe ich wie empfohlen (vom Peavey Support) die Ampoutkäbelchen zum Speaker getrennt mit Packklebeband (hatte leider nix anderes) umwickelt und den Attenuator zwischen Speakerout und Speaker eingeschleift.
Wenn ich den Peavey mit Kabel direkt in den Amp betreibe ist alles gut,aber sobald ich den Amp an mein Pedalboard anschließen will oder auch nur das Metall eines Pedals mit Kabel vom Ampinput berühre,fängt es fürchterlich an zu fiepen ...
Kann es sein dass, das störrische reguläre Speakeroutkabel nicht richtig abgeschirmt ist (ok Paketband ist da eher ungeeignet),weil es dadurch (Störrigkeit) dazu neigt am Speaker (Metallteile) anzudocken?
Gruß
olly
Striker52:
Hi,
Hab ich das richtig verstanden? Die Kabel zur Speakerbuchse sollst du umwickeln? Wahrscheinlich hilft es eher, wenn du dir aus Alufolie einen Helm bastelst und aufsetzt ;D
Im Ernst: Dein Amp scheint ein Masse-/Erdungsproblem zu haben. Dazu wären Ein Schaltplan und detaillierte Fotos hilfreich.
Gruß Axel
mutzi1969:
--- Zitat von: Striker52 am 13.02.2018 18:38 ---Hi,
Hab ich das richtig verstanden? Die Kabel zur Speakerbuchse sollst du umwickeln? Wahrscheinlich hilft es eher, wenn du dir aus Alufolie einen Helm bastelst und aufsetzt ;D
Im Ernst: Dein Amp scheint ein Masse-/Erdungsproblem zu haben. Dazu wären Ein Schaltplan und detaillierte Fotos hilfreich.
Gruß Axel
--- Ende Zitat ---
Axel...bitte nochmal lesen...das reguläre Speakerkabel wurde getrennt und dann durch ein Kabel am externen Speakerout ersetzt und über den Attenutator (Jettcity) in den Speaker verbunden..
Im Solobetrieb ist alles in ordnung...
tele05:
> Im Ernst: Dein Amp scheint ein Masse-/Erdungsproblem zu haben.
ich hatte ein ähnliches Verhalten früher mit meiner POS-100.
Allerdings nicht mit Effektpedalen, sondern beim Berühren des POS-100 Gehäuses,
und auch nur mit einem bestimmten Amp (lag wohl eher am Amp).
War nach der Erdung des POS-Gehäuses dauerhaft beseitigt.
Keine Ahnung, was Du für einen Soak hast, aber Axels Tip geht wahrscheinlich in die richtige Richtung.
Gruß
Oliver
Striker52:
--- Zitat von: mutzi1969 am 13.02.2018 18:49 ---Axel...bitte nochmal lesen...das reguläre Speakerkabel wurde getrennt und dann durch ein Kabel am externen Speakerout ersetzt und über den Attenutator (Jettcity) in den Speaker verbunden..
Im Solobetrieb ist alles in ordnung...
--- Ende Zitat ---
:facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Sorry, hatte ich völlig falsch verstanden.
Tippe aber trotzdem auf ein Erdungsproblem. Hat der Dämpfer isolierte Büchsen? Evtl. mal per Kroko-Kabel Ampgehäuse und Dämpfergehäuse verbinden.
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln