Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
Doublecut:
Beim suchen bin ich da rüber gestolpert:
https://www.lundahltransformers.com/products/
Wuffenberg:
Hi Robert,
also Badel lässt jetzt in Polen fertigen, deswegen hab ich meine ursprünglich deutsche Anfrage nochmal auf English übersetzt und nach Polen geschickt - und was kam zurück? "Können Sie uns bitte auf Deutsch anschreiben." Ahhhhh :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Ja Lundahl, die kenn ich. Die wohl hässlichsten Trafos weit und breit ;D Aber danke für den Tip. Hoffentlich kann Badel was fertigen, die machen Ringkern.
Gruss Tom
Wuffenberg:
Und von Laurent hab ich noch n Super Tip bekommen, die Jungs sitzen nur 50km entfernt im Norden von Mailand. Das wärs natürlich!!!
Wuffenberg:
Es gibt ein neues Video (naja, nicht ganz so neu, vom März diesen Jahres) zum Aufbau des Röhrenkompressors:
Time Bomb V - 250W Bass Amp (6) Compressor GK71 ГК71 GK-71
Greetings, Wuff
Wuffenberg:
So, nochmal danke an Laurent für den Tip mit der italineischen Trafoschmiede (darf ich den Namen hier erwähnen?). Hab dort einen neuen Power Transformer und einen Output Transformer für TB5 bestellt.
Der PT hat
* 1100VAC für die GK71 Anoden
* 550VAC für die G2 und den Paraphase
* 100VAC für den Bias
* 2x10VAC 6A für die GK Heizung
* 6,3VAC 3A für die Vorstufe
und der OT
* 250W RMS
* Raa=7,5k
* 2,4,8 und 16 Ohm Anzapfungen
Beide Trafos werden auf heftigem EI135 Kern gewickelt und sollen laut Anbieter mit galvanisch-grau verzinkten Trafohauben kommen (alternativ bieten sie auch Hammerschlag Lackierung an). Bin mal gespannt! Der Sprung von 900V auf 1100V sowie der richtige OT sollten nun wirklich zu einem Leistungssprung auf mindestens 250W führen.
Dazu kommt in ca 6 Wochen das Gehäuse vom TT Shop (ja, mit Zebra Tolex ;D ), Dirks Team war sogar in der Lage, noch ein paar last minute Änderungen an der HW zu bestätigen - danke dafür!
Das heisst auch, dass ich so langsam mit dem Aufbau des Alu Chassis beginnen kann. Grob steht das Layout ja schon, nun muss ich nochmal mit Lineal eine Bohrschablone machen, und die Standbohrmaschine wieder aufbauen. Ächz, ja, die Arbeit geht nicht aus ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln