Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden

<< < (11/49) > >>

bea:
Ergänzng:


Du kannst auch einen reinen Mittenregler aufbauen, etwa so wie unten. Ich kann mit vorstellen, ass das hinter einer Pentode besser funktioniert als die Hiwatt- und FMV-Stacks, die ja eine geringe Quellimpedanz benötigen, um richtig zu funktionieren.



Die meisten anderen Klangregelschaltungen brauchen ja ebenfalls eine niederohmige Quelle. Mit Ausnahme dieser aus der Gibsonette , die ich genau deshalb auch schon mal ins Spiel gebracht hatte:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,3756.msg71385.html#msg71385

Wuffenberg:
Ha, Nagel auf den Kopf geroffen, den Framus TS will ich unbedingt auch noch ausprobieren! :topjob:

GeorgeB:
Ein bridged-T filter wie in dem Beispiel ist genauso empfindlich auf Quellimpedanz und Belastung wie alle anderen passiven Einfüge-Filter auch...

darkbluemurder:

--- Zitat von: bea am 19.03.2018 14:29 ---Sehr midscooped, zumindest, falls Du einen Hiwatt Tonestack hast.
--- Ende Zitat ---

Ja, den habe ich in diesem Amp, und gerade deswegen gefällt er mir so gut. Die Mitten gehören schließlich der Gitarre :)
Der Marshall ist deutlich mittiger, auch bei zugedrehtem Mittenregler.

Viele Grüße
Stephan

bea:

--- Zitat von: darkbluemurder am 19.03.2018 19:34 ---Ja, den habe ich in diesem Amp, und gerade deswegen gefällt er mir so gut.

--- Ende Zitat ---

Mir bekanntlich durchaus auch.
Auch wenn sich ein Bass ohne Tiefmittenscoop meist besser durchsetzt.

Zwischen Pentoden wird der Tonestack allerdings nur funktionieren, wenn man einen Katodenfolger einbaut. Und das Framus-Dingsda sollte man tatsächlich mal spicen.

(U.U. könnte man auch ein relativ niederohmiges Poti von zum Bleistift 100 kOhm vor den Tonestack legen. Das wird dann mehr oder weniger die Quellimpedanz bestimmen. Und die wird außer bei britischer Einstellung deutlich geringer werden als jene 100 k...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln