Technik > Tech-Talk Mesa Boogie

Mesa/Boogie DC-5 Röhren

(1/3) > >>

vopelchen:
Hab bei meinem Boogie neue Röhren eingebaut weil die alten schon 8 Jahre auf dem Buckel hatten. Hab jetzt 2 Sovtek 6L6WXT (Paar) 5 Sovtek 12AX7WA und eine Electro Harmonix 12AX7 EH (Eingangs- und Vorstufenröhre) eingebaut. Höre aber irgendwie keinen deutlichen Unterschied. Die Eingangsröhre habe ich in der nähe der Klinkenbuchse eingebaut. War das richtig?

Jetzt meine Frage:

Sollte man nur Mesa/Boogie Röhren nehmen? Sind die Sovtek "scheiße"
Vieleicht sollte ich ja die Vorstufen Röhren von Mesa, und nur die Endröhren von Sovtek nehemen.

Hat jemand Erfahrung?

Danke!

Guido:
Hallo !
Sieh bitte mal im Kapitel "Tube-Talk" nach, da wurde diese Frage schon x-mal gestellt. Demnach verwendet Mesa auch die Sovtek-Röhren, beschriftet diese neu und verkauft sie zu schweinischen Preisen. Ein Wechsel zu "echten" Mesa/Boogie-Röhren wäre also für dich ein Eigentor, weil du ja bereits Boogie-Röhren hast  ;D, es steht halt nur Sovtek drauf.
Einziger Unterschied ist, dass die Boogie Endstufen-Röhren vorselektiert und je nach elektrischen Eigenschaften einem Farbcode zugeordnet werden. Wenn man immer Röhren des gleichen Farbcodes verwendet, spart man sich die BIAS-Einstellung nach jedem Röhrenwechsel. Wenn du nichtselektierte Sovtek Röhren nimmst, kann es sein, dass die BIAS-Einstellung nicht passt und es nicht gut klingt. Das ist dann Pech, weil die Boogies ein sog. Fixed BIAS haben, d.h. es fehlt das Poti für den Abgleich.
Wie gesagt, lies mal die anderen Beiträge, da steht das alles schon drin...
Gruß, Guido

vopelchen:
Also bin ich mit den Sovtek Röhren ganz gut dran. Ja ich hab mal auf "tube-talk" gesehen. Hab da aber leider nicht viel entnehmen können. Das Problem was ich noch habe ist: Das ich den Gain Regler des cleanen Kanals auf unter 2 stellen muss. Der verzerrt sonst leicht und hört sich nicht wie ein cleaner sound an. Das war aber mit den alten Boogie Röhren dann zum schluss genauso. Deswegen habe ich sie ja gewechselt. Nur wenn das mit den neuen auch so ist. Hab die Tonabnehmer der Gitarre schon etwas runtergedreht.
Oder kann das an der Eingangsröhre liegen? Die kommt doch in die nähe der Klinkenbuchse?
Ach ja: Hab auch nichts einstellen lassen (an den Enröhren) Hab sie nur als Paar gekauft, und eingebaut.

schon mal Danke!

Dirk:
Hallo,

Möglicherweise kommst Du bei Deinem Setup mit einer LowGain Röhre im ersten Gain-Stage besser zurecht - also eine 12AX7WA. Dies wirkt sich aber auf den gesamten Amp bzw. dessen Overdrive aus.

Gruß, Dirk

erol:
Hallo,

ja, ich würde auch im Eingang weniger verstärkende Röhren nehmen.
Könnte aber auch sein, dass die früh einsetzenden Verzerrungen nicht unbedingt was mit den Röhren zu tun haben, evtl. hat auch das Netzteil oder ein anderer Teil der Schaltung eine Macke(?)

Probeweise würde ich auch die Röhre der Phasenumkehr mit einer weniger steilen Röhre - wie Dirk schrieb - bestücken.

salute
erol

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln