Technik > Tech-Talk Amps

Zement Widerstand in Power Sektion eines Peavey Classic 50 VT. Ersatz?

(1/5) > >>

Rabauke:
Moin.

Erneut eine Frage zu einem Amp Bausteil. Im Foto seht Ihr einen alten Zementwiderstand. Will den mit einem aus dem TT Shop ersetzen.

Ersetzt werden soll er durch diesen: Xicon Powerresitor 470R / 5 Watt, axial

Laut Code hat der alte 390R also wäre dieser ja geeignet oder? Die größe des Bauteils an sich dürfte ja nicht ausschlaggebend sein!

Wäre erneut für Ratschläge dankbar.

Gruß, Rabauke

Ellay:

--- Zitat von: Rabauke am  5.03.2018 17:11 ---Ersetzt werden soll er durch diesen: Xicon Powerresitor 470R / 5 Watt, axial

Laut Code hat der alte 390R also wäre dieser ja geeignet oder? Die größe des Bauteils an sich dürfte ja nicht ausschlaggebend sein!
--- Ende Zitat ---

Ähmmm. Nö.
Du hast dir die Frage ja quasi schon selbst beantwortet. Du brauchst einen mit dem gleichen Wert (390R) und der gleichen Leistung (dein geplanter hat 5 W, der originale sieht mir nach mehr aus, könnten an dieser Stelle auch gut über 10W sein.

Ist der alte denn hinüber? Das wär ein ziemlich kapitaler Schaden der da passiert sein muss.

Grüße

Roman

Rabauke:
Ja der alte ist hinüber. Amp für nen Gig verliehen, einer kam ans Lastkabel. Die Deppen haben 5min versucht zu testen warum nix kommt. Da fings an zu rauchen. Da verleiht man schonmal was. Hoffe es ist nur der Widerstand und nicht mehr.

Athlord:
1. Bei solchen Fragen kommen mir die Nackenhaare hoch!
    Natürlich kannst Du jeden beliebigen Widerstand dort einlöten - aber ob es der Funktion zuträglich ist?
    Die Jungs von Peavey haben sich tatsächlich was dabei gedacht, als Sie 390 Ohm/10Watt gewählt haben!

2. Warum stellt Du die Frage nicht im "Tech-Talk Peavey"?
    Da findet man das hinterher einfacher....
   
3. Der erste Elko links auf dem Bild hat bereits einen Hau - der "beult"!

4. Ich empfehle Dir dringend, jemanden mit Sachverstand/-kenntnis hinzuzuziehen.
    Du bastelst an Symthomen rum ohne die Ursache zu kennen....

Ich meine es nur gut, bei 400V Gleichstrom hat man keinen zweiten Versuch - das haut dich für immer um!

Rabauke:
Die Antwort bestätigt meine Ahnung. Ich brauch einen Baugleichen. Und ich löte den ja nicht mit Amp am Netz ein. Alles wird gut. Keine Sorge.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln