Technik > Tech-Talk Amps
Netzteilplatine mit an Trafoschrauben befestigen?
Jürgen:
Hallo.
Könnte es problematisch sein, die Netzteilplatine mit an den 4 Schrauben des Netztrafos zu befestigen? Das ist ja wirklich extrem nahe an den Wicklungen. Kann da was einstreuen?
Gruß, Jürgen
volvodidi:
Moin,
nimm doch NE Metall, zb. VA oder Messing etc., alles was nicht magnetisch ist.
Dieter
Holzdruide:
Hallo
Setz die Platine auf Distanzbolzen, damit gewinnst Du etwas Abstand zum Trafo.
Oder Distanzbolzen - Blech zur Abschirmung - Distanzbolzen - Platine. Kommt halt auch darauf an - wie hoch ist das Chassis und wie Groß sind die Ostereier ähh Elkos auf der Platine.
Gruß Franz
Jürgen:
Ja, die Platine soll auf Distanzbolzen, allerdings ist extrem wenig Platz im Gehäuse vorhanden, so das es nur ganz kurze Distanzbolzen sein können. Für ein weiteres Blech aus NE-Metall ist auch kein Platz vorhanden, denn da müssten ja nochmals Stehbolzen dazwischen. :(
Also könnte die B+ durch den Trafo negativ beeinflußt werden?
Gruß, Jürgen.
Basti:
So habe ich es in einem Marshall-artigen Amp gemacht, Lötleisten mit Distanzbolzen auf die Trafoschrauben. Bei mir läufts unproblematisch.
Ausprobieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln