Technik > Tech-Talk Amps

Surren Brummen Fender PA-100 (Twin Endstufe)

<< < (2/2)

tubetone:
Hi Nigel,

bislang hab ich da nichts nachgeschaut/gemessen, ich wäre da jetzt etwas Planlos, wo ich dem Phänomen nach hätte starten sollen.

Ja, der hat so einen Bias Balance Regler - da wurde auch mal obendrauf ein Trimpoti zusätzlich angebracht (meine Vermutung = zum justieren des BIAS selbst?) weil original haben die Fender ja keine wirkliche Einstellmöglichkeit.

Röhre wäre natürlich einigermaßen plausibel, würde dann auch erklären, das es nach etwas Spieldauer alles gut und sauber klingt.

dann ziehe ich den vorsichtshalber erstmal aus dem Verkehr zum Proben, bis ich da die Ursache gefunden hab

Gruß
Olli

tubetone:
UPDATE:

für die, die es interessiert..

ich hatte mir kürzlich das Topteil angeschaut - als erstes zu Hause angestöpselt und hochgefahren, um auszuschließen, das es nicht an irgendwelchen Einstreuungen im Proberaum liegt.

Nachdem ich den Amp warmlaufen ließ und dann drüber gespielt hab war das Surren für nichtmal eine Minute da und ist seither nicht mehr aufgetaucht.

Hab den Amp über ein paar Tage hinweg mehrfach sogar ohne viel Warmlauf gespielt um zu testen ob er im Proberaum ggf. zu wenig Temperatur aufbaut in der Anfangsphase.
Aber alles lief bestens.

Ich werde vorsorglich alle Kontakte am Ein und den Ausgängen reinigen, sowie alle alle Kontaktstellen an den Röhrensockeln.
Alle Potis laufen sauber und ohne Kratzen.

Einzig was ich rausgehört habe, die Endröhren rasseln bei bestimmten Frequenzen (meist wenn man ein A palm muted greift/anschlägt und dann diesen Bassbereich stehen lässt)
Und zwei der 4 Endröhren sind leicht mikrofonisch - wenn man gegenklopft hört man es etwas.
Hier wird also ein neues Quartett fällig denke ich mal.

Wenn ich den Amp offen habe zum reinigen der Kontakte werde ich auch mal die wichtigen Stellen durchmessen und alle Lötstellen etc. sichten/testen

Grüße
Olli

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln