Sozialstation > Transistor-Verstärker

Tonestacks in Marshall Valvestate, clean / boost channel, Verständnisfrage

(1/2) > >>

Muschel:
Hallo zusammen,
ich konnte einen Marshall Valvestate 8040 günstig schiessen und hatte mir die Schaltpläne dazu runter geladen.
Folgendes fiel mir auf:
Die Werte der beiden Tonestacks sind doch unterschiedlich. Clean besitzt einen Mid-Regler, im Boost-Channel wurden die Mitten mit einem 22k Widerstand ersetzt (anstatt 22k Poti), dafür ein Contour-Regler.
Im Duncan Tonestack eingegeben, ergibt sich eine "Clean-Kurve" die wohl 10dB (wenn ich das richtig deute) unter der "Boost-Kurve" liegt.

Verständnisfrage: warum macht man das, also unterschiedliche Werte?
Um den Clean Kanal, clean zu halten oder hat das andere Ursachen?
Welche Auswirkung auf den Sound des Clean-Channels hätte es, wenn man das Tonestack an die klassischen Marshall Werte anpassen würde? Also, rein sound-technisch? Grosser Unterschied?
Klassische Marshalls haben ja auch nur eine Klangregelung (vereinfacht gesprochen)...

Die Valvestates sind ja dafür bekannt, doch recht extreme Höhen zu haben. Man liest von "Höhen komplett raus und dann mit den Mids regeln". Könnte man das so umgehen, tauschen gegen die "klassischen Werte"?
Habe den Schaltplan mal angehängt.

Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Carsten

Muschel:
Hier noch der Plot vom Tonestack:
die rote Kurve hat die "Clean-Kanal" Werte,
die grüne entspricht dem Boost-Kanal"

Striker52:
Hallo Carsten,
Der festeingestellte Mittenregler besteht aus R16 und R17 und wirkt damit wie ein 32k Poti, das auf 22k eingestellt. Insofern wäre dein Plot zu korrigieren.
Der Cleankanal soll wohl in Richtung Fender klingen, die sich durch ein ausgeprägtes Mittenloch auszeichnen. Im Zerrkanal sorgen mehr Mitten für einen „ runderen“ Klang, der sich besser durchsetzt.
Gruß Axel

Muschel:
Hallo Axel,
danke dir.

Ich nehme das mal als Basis, um die Werte auszuprobieren, die im normalen Tonestack sind.

thx
Carsten

Muschel:
und noch ne Frage:

Habe das Teil nun vor mir und mir fielen ein paar "Kondensatoren" auf - die wie Wiederstände aussehen :-P
Foto: z.B. C2, C3, C6, C26, usw. (C4 und C5 sind dann wieder klar erkennbare Kondensatoren...)
Im Schaltplan sind dort Kondensatoren angegeben, die Platine ist mit dem Symbol für Caps bedruckt - nur die Bauform irritiert mich.
Das entspricht auch anderen Bildern vom Innenleben des 8040, ist also nicht "tot-gemoddet" und läuft völlig normal.

Sind das Kondensatoren oder "was anderes"???
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch...

Gruß
Carsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln