Technik > Tech-Talk Amps

Tremolo ohne Funktion beim Marshall 1959T

<< < (5/5)

BuggyAndy:
Super!  :topjob:

Gruß,
Andy

Unverbindlich:
Würde auch mal den 50uF Katodenkondensator tauschen.
Wenn dieser über die Jahre einen Kapazitätsverlust hat nimmt die Stufenverstärkung ab.
Auch gealterte leckstrombehaftete Folienkondesatoren in der Rückkopplung können Kandidaten für den Fehler sein.
Ein Trick aus der Hochzeit der Röhren ist es ein Widerstand parallel zu Anode und Kathode zu schalten um den Verstärkungsfaktor "mü" zu veringern.
Passiert hier durch den 150kOhm Widerstand, da die Kathode durch den Kathodenkondensator wechselstrommässig niederohmig zur  Masse liegt,
bzw. 150kOhm sehr viel größer als der kapazitive Widerstand im Bereich der Oszillatorfrequenz ist.
Für ECC83 normal mü = 100:
Ri_neu = Ri||150kOhm ~ 44kOhm
mü_neu = Ri_neu  * S  = 44kOhm * 1,6ma/V ~ 71

Wenn der Austausch der genannten Teile versagt hat, und der Oszillator immer noch nicht anschwingt.
Könnte man es noch mit einem schrittweisen Erhöhen des 150kOhm Widerstands probieren,
bzw. ein z.B 100k Trimmer dazu in Reihe zu schalten.
Vollständig Isolierter Schraubendreher verwenden da Hochspannung am Schleifer !!!

Diese Maßnahmen gelten nur wenn der Oszillator nicht schwingt.

Unverbindlich:
Gibt es schon Erkenntnisse?

Gruß

cca88:

--- Zitat von: Unverbindlich am 27.07.2018 08:14 ---Gibt es schon Erkenntnisse?

Gruß

--- Ende Zitat ---

Musst Du oben gucken - das Trem ist vor deinem ersten Posting schon wieder gelaufen  ;)

Wie heißt Du eigentlich?

Grüße
Jochen

Unverbindlich:

--- Zitat von: cca88 am 27.07.2018 09:31 ---Musst Du oben gucken - das Trem ist vor deinem ersten Posting schon wieder gelaufen
--- Ende Zitat ---

Danke, habe ich verpennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln