Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Porta-Champ"

<< < (2/2)

Laurent:
Moin Haebbe,

Ich würde dich auch zur PSU-Mini raten. Wenn ohne Choke aufgebaut, würde ich dann einen kleineren Sieb-R im zweiten Glied nehmen und dann die Anode auf B2 anschließen.

Gruss
Laurent

haebbe58:
Okay, danke für die Tipps

Netzteil ist ja nun klar.

Hat jemand noch Tipps zur Vorstufe?

Passt das mit den Pegeln (zur Ansteuerung der 6V6) und wird die Klangreglung auch wirkungsvoll reagieren oder sollte man mit einigen Werten experimentieren? 

Andere Kathoden Rs, evtl.  mit Bypass C ...? Andere Anoden Rs ....?

Kathoden R der 6V6 sollte ja passen (470 R). Sollte man derenn Kathoden/Bypass C anpassen, damit es für Bass besser passt?

Gruß
Häbbe

Bierschinken:
Moin,

das ist ziemlich schwer zu sagen, da du keine Versorgungsspannung angegeben hast.
Ob die Arbeitspunkte da passen, weiss ich einfach nicht.

Grundsätzlich würde ich vermuten, dass der Amp sehr clean sein wird.
Vermutlich kannst du guten Gewissens mindestens eine der Vorstufenkathodenwiderstände mit einem Kondensator wechselstrommäßig brücken.

Grüße,
Swen

haebbe58:
Hi Swen,

clean hört sich ja schon mal gut an.   

Versorgungsspannungsmäßig könnte man sich man ja vorläufig mal am SF Champ orientieren, siehe Anhang

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln