Technik > Tech-Talk Amps

Orange Rockverb MK2 Netzbrumm

<< < (2/2)

roehrich:
Nun ... da fallen mir schon ein paar Dinge ein (unabhängig vom konkreten Modell): Eine Siebdrossel sieht 100Hz und Weicheisenteile werden von Nord- und Südpolen gleichermassen angezogen, also zweimal pro kompletter Sinuswelle. Ausserdem können Oberschwingungen angeregt werden. Bei einem meiner Aufbauten hat der Trafo unangenehme Sirrgräusche von sich gegeben. Ein selbstklebender Gummifuss auf der Trafohaube hat die Resonanzfrequenz so verschoben, dass das Geräusch weg war.

Nicht aufgeben!

Ciao
Sebastian

StaRo:
Hallo Sebastian,
hatte auch schon den Trafo im Visier, habe bei 50 Hz 30 dB u. bei 100 Hz 40 dB 1m vor Amp gemessen.
Allerdings kann ich mir die Spitze bei 100 Hz nicht wirklich erklären, mit Nord- und Südpol.
Der Trafo hat 250 W und im Standby nimmt er 0,3 A auf, also fast 70 W. Er ist direkt auf das Chassis geschraubt.
Werde es nun auch mit Isolation und Bedämpfung versuchen
Grüße
Roland

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln