Technik > Tech-Talk Amps
Roost Session Master Neues Combogehäuse gebaut - kleine Fotodoku
(1/1)
julius:
Hallo liebe Leute,
ich melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück und wollte mal Euch meine letzten 2 Projekte vorstellen. Ich hoffe das ist ok.
Hier ist Nummer eins:
Das erste Projekt war mein Roost Session Master 100 Watt Combo. Hatte den Amp mal günstig für 150 € geschossen. Das Originalgehäuse war allerdings aus Spanplatte und komplett hin. So entschied ich mich dazu ein neues Combogehäuse zu bauen mit Schwalbenschwanzverzinkung. Als Holz hatte sich herausgestellt, dass sich Douglasie Leimholzplatten für meine Zwecke sehr gut eigneten.
Habe bisher kaum Erfahrungen mit Holzarbeiten gehabt.
Bin gespannt auf Euer Feedback.
Viele Grüße aus Bremen und Euch ein wunderbares Wochenende
Nico
darkbluemurder:
Hallo Nico,
schöne Arbeit, Glückwunsch!
Viele Grüße
Stephan
Laurent:
Moin Nico,
Sieht klasse aus :topjob:
Gruss
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln