Technik > Tech-Talk Amps
Vibrolux 6G11
Laurent:
Hallo Robert,
Schön, dass du wieder bastelst.
SMD löten, erfordert schon eine ruhige Hand (weiß ich noch von meinen Playstation Konversionen langer her). Es macht aber einen professionellen Eindruck. Gut!!
Gruss
Laurent
Doublecut:
Hi Laurent,
ich freue mich das Du auch dabei bist :topjob:
Doublecut:
so schaut das Powerboard jetzt aus, es fehlen noch die Elkos und C10, der 10uF SMD-Elko im Bias-Teil. Die Widerstände drumrum löte ich ein, wenn das SMD platziert ist.
Doublecut:
nachdem ich mit dem Powerboard mangels Bauteile nicht mehr weiter machen kann, gehe ich an die eigentliche Verstärkerplatine.
Ich zeige mal, wie ich Platinen baue, vielleicht traut sich dann ja der ein oder andere, der bislang nur fertige Boards gekauft hat, auch mal an eine eigene Platine.
Ich nutze schwarzes FR4-Material, 3mm stark (----) und die Turrets von Dirk.
Zuerst sägen, 75*120 mm
Kanten schleifen
Kanten schwärzen
und fertig ist die Platine zum Bohren.
Doublecut:
dann drucke ich das Platinenlayout aus und klebe es mit Fixogum auf die Platine.
Zuerst markiere ich die Bohrungen mit einer Gravurnadel, anschliessend nutze ich den Körner. Damit werde ich genauer, als wenn ich den Körner gleich nutzen würde ( meistens so ca. +- 0,3 mm)
Wenn die Bohrungen gekörnt sind, bohre ich mit einem kleinen Bohrer ( ca. 1,7mm) Pilotlöcher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln