Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
15 W mit schaltbaren Gainstufen - erste Entwürfe
Stubenrocker81:
Die Micas erscheinen halt sehr klar bzw. steril. Kannst da auch die blauen Kerkos nehmen.
Gruß Stephan
DH-42:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 17.04.2019 05:35 ---Die Micas erscheinen halt sehr klar bzw. steril. Kannst da auch die blauen Kerkos nehmen.
--- Ende Zitat ---
Ich brauche <1 nF an zwei Stellen, einmal als Treble-Bypass und einmal beim Treble im Tone-Stack.
Solch kleine Werte hat Tube Town von Roederstein nicht.
dimashek:
wenn man es akademisch machen müsste, dann sollte man wenigstens zw. den Dielectic-typen unterscheiden.
Es gibt Polyester und Polypropylen, und zwar metalisiert und bulk foil. Demzufolge - 4 unterschiedliche Typen.
"WUDU" zur Seite, aber die klingen schon anders.
Dann sucht man, welche Typen in den Amps verwendet werden, die man in etwa nachbaut - und verbaut den gleichen Typ
Ich persönlich nehme die roten rechteckigen, die mit W vorne, MKS/FKS , MKP/FKP
Gehen aber nur mit PCBs gut.
Zum Mika - ja, der typ war schnell! aber auch nicht besonders Spannungsfest. :devil: IM Tonestack würde ich den nicht haben wollen. Und auch nicht an den Anoden-Rs weiter als 2 Stufe.
cca88:
--- Zitat von: DH-42 am 16.04.2019 23:10 ---Was war das für eine Erfahrung?!?
--- Ende Zitat ---
etliche niegelnagelneue, die nach kürzester Zeit ohne erkennbare Ursache defekt waren. Einer der als Koppel-C vor dem PI aus irgendeinem Grund "Brumm" einfing.
Ich nehme nur noch Keramik bei kleinen Werten - oder Styroflex
Grüße
Jochen
DH-42:
Dann wird es Keramik. Danke für eure Tipps. :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln