Technik > Tech-Talk Amps
Cornford MK50H II Nachbau - Mal wieder
simon.bethke:
Hi, wie der Threadtitel schon vermuten lässt will ich einen Cornford Amp nachbauen. Dieses Projekt hat @langhaardackel schon vor einigen Jahren vollendet und mir somit schon ziemlich präzise Pläne über den Aufbau hinterlassen. Aktuell verbringe ich also jeden Abend ne Stunde damit mehr über die Schaltung zu lernen. Ich habe zwar in den letzten Jahren einiges gelötet, da ich angefangen hab FPV Quadcopter zu bauen, jedoch keine Erfahrung im Ampbau.
Bislang habe ich das Gefühl, dass vor allem die Trafos ein größerer Kostenpunkt sind und auch erstmal gefunden werden müssen. Als Power Supply dachte ich an diesen: https://www.aliexpress.com/item/165W-Tube-Amplifier-Power-transformer-320VX2-6-3VX2-5VX1-3-15VX2-Silicon-Steel-Sheets-Oxygen-free/32571422218.html
Als Ausgangstrafo brauche ich etwas mit 3.2kOhm, da hab ich bislang als einzigen Treffer bislang diesen hier: https://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Ausgangsuebertrager/Marshall/TT-Uebertrager-50-Watt-fuer-Marshall-JCM800-Plexi::8299.html
Als große 500V Caps würde ich dann gleich auch von diesen hier zwei mitbestellen: https://www.aliexpress.com/item/100-100uf-50-50uf-32-32uf-500V-Audio-Electrolytic-Double-Amplifier-Capacitors-Z10-Drop-ship/32871610795.htm
Eine ganz generelle Frage die ich zum Ampbau hab ist, bei welchen Komponenten ich für eine gute Qualität unbedingt auf hochwertige Komponenten achten muss. Ich sehe da vor allem Litze mit mind. 22AWG und die ganze mechanischen Teile wie Potis, Schalter und Buchsen. Gibt es noch andere Komponenten, bei denen ich mit günstigen Varianten am Ende nur Nerv habe?
Simon
hansge:
Hallo Simon,
rechne mal nicht so blauäugig, du bekommst die Lieferung vom Deutschen Zoll ausgehändigt, aber vorher musst du zur Kasse und viele Gebühren bezahlen.
Ich hab auch mal von London Power aus Kanada und von Weber aus USA Teile für Verstärker eingekauft. Seitdem ist TT die erste Adresse.
Mach dich schlau, was noch dazukommt
hansge :facepalm:
simon.bethke:
Hi Hansge,
Vielen Dank für den Hinweis. Dass ich auf Zoll usw. achten muss bin ich gewohnt, da ich des öfteren Kleinkram aus China bestelle. Dass ich hier aber mal eben die doppelten Produktkosten an Versand zahlen soll haut mich gerade etwas vom Hocker. Also nochmal vielen Dank für den Hinweis.
Simon
Athlord:
--- Zitat von: simon.bethke am 22.11.2018 23:49 ---Eine ganz generelle Frage die ich zum Ampbau hab ist, bei welchen Komponenten ich für eine gute Qualität unbedingt auf hochwertige Komponenten achten muss. Ich sehe da vor allem Litze mit mind. 22AWG und die ganze mechanischen Teile wie Potis, Schalter und Buchsen. Gibt es noch andere Komponenten, bei denen ich mit günstigen Varianten am Ende nur Nerv habe?
--- Ende Zitat ---
Generell bei allen Komponenten!
--- Zitat von: simon.bethke am 23.11.2018 13:14 ---Dass ich auf Zoll usw. achten muss bin ich gewohnt, da ich des öfteren Kleinkram aus China bestelle.
--- Ende Zitat ---
Dann ist Dir hoffentlich auch bekannt, das man dort bei elektronischen Geräten und Bauteilen auf CE-Kennzeichnung achtet.
--- Zitat von: simon.bethke am 23.11.2018 13:14 ---Dass ich hier aber mal eben die doppelten Produktkosten an Versand zahlen soll haut mich gerade etwas vom Hocker.
--- Ende Zitat ---
Hier im Tubetown-Shop?
Das kann ich nicht bestätigen, mal abgeshen davon, das Dir hier keine Verpackungskosten berechnet werden und die Teile immer sehr gut gepolstert und verpackt versendet werden.
Grade bei Trafos oder Röhren ist das sehr wichtig, weil die Versanddienstleister mit den Paketen Fußball spielen.
Basti:
Es gibt eigentlich nichts, was sich nicht in der Eurozone besorgen ließe. Wer ist dieser Ali Express?
VG
Sebastian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln