Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Parallel Single Ended EL34

<< < (4/4)

Stefan_L_01:
Ach und wenn 2 Roehren parallel betrieben werden, laueft der doppelte Strom ueber den gedachten Ersatz Festwiderstand. Damit aendert sich Ua doppelt so schnell bei gleicher Stromaenderung für eine Roehre. Gedanklich entspricht das für eine Roehre allein betrachtet als wuerde sie auf doppeltem Ra arbeiten. Sie wuerde in der Kennlinie also schon bei halbem Iamax Ua voll ausschwingen.

Deswegen setzt man die Primaerimpdanz, entweder durch anderen Trafo oder anderen Ohmtap, auf die Hälfte und dann passt alles wieder.

Stefan_L_01:
Nachtrag (sry für die vielen Posts): Der gedankliche Erstatz des OT durch einen "Festwiderstand" gilt natürlich nur für den dynamischen Betrieb. Statisch (Ruhestrom) natürlich nicht anwendbar da der Ruhestrom ja sonst ganz anders wäre. Da ist der ohmsche Widerstand des OT natürlich viel geringer und praktisch vernachlässigbar. Deswegen ja auch U0 = Ub+
edit: und ich habe A und B Bereich natürlich verwechselt  ::) im ersten Post....

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln