Technik > Tech-Talk Amps
High Gain Amps ohne NFB?
Wuffenberg:
--- Zitat von: Mr. Lime am 13.01.2019 13:12 ---Wie sieht's denn vorallem mit mehr Bässen aus, Koppel Cs nach PI erhöhen oder was könnte man sonst noch tun?
--- Ende Zitat ---
Die Anpassung des AÜ macht dabei sehr viel aus. Je niedriger (unterangepasster), desto fetter.
dimashek:
Koppel-Cs nach PI erhöhen kann zu blocking distortion führen. Was einem bei No NFB fehlt, sind nicht die Bässe, sondern die Speaker-Kontrolle und somit präzise,tighte Töne. Mit NFB ist der Ausgangswiederstand des Amps deutlich kleiner, das hilft sehr gegen schlabberige, wabernde Bässe.
Dafür singt der Amp so schön ohne NFB ;)
Mr. Lime:
Hab mal nachgesehen, entgegen dem Schaltplan sind bereits 100n Koppel-Cs drinnen, erhöhen macht da wohl kaum Sinn. Blocking Distortion konnte ich bisher vermeiden.
Was mir noch in den Sinn kam, ist eine active Baxandall Schaltung im lokalen Feedback Loop der letzen Triode vor dem Phaseninverter. Kevin O'Connor schreibt im TUT, dass dies eine quasi erweiterte Presence/Resonance Schaltung darstellt, welche nicht nur Cuts sondern auch Boosts zulässt. Nebenbei hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass selbst bei local negative Feedback die Bandbreite erweitert wird.
Jedenfalls fände ich jeden Ansatz spannend, der nicht die übliche NFB Schaltung voraussetzt.
headcrash:
Zum Thema Bässe erhöhen benutze ich sehr häufig einen Deep à la Framus Dragon. Schaltpläne finden sich im Netz.
Das funzt sogar super prima auch einfach passiv nach einem TMB Tonestack angehängt. Hier im Forum mal nach "The Charles Mk IV" suchen, da gibts nen Schaltplan. Man kann auch mit dem C spielen, um die Eckfrequenz etwas höher anzusiedeln. So hab ich auch mal 6n8 verwendet statt 10n.
darkbluemurder:
Bad Cat Hot Cat.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln