Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Projekt: SE Endstufe mit HV Preamp Pedal, Frage wegen PSU
dimashek:
Dein Tool ist für Trioden mit ohmscher Last gut.
http://www.valvewizard.co.uk/se.html
Schau dir das hier an, da werden SE Endstufen gut beschrieben.
Bei 350V würde ich für 6L6 4 - 5k Raa nehmen
ToneShaperFX:
Habe den Artikel nochmal in aller Ruhe durchgelesen und neue Ergebnisse erhalten:
Va = 325V
Ra = 325^2 / 30 = 3.5k (Hammond 1630SEA)
Ia = 85mA (knapp unter Pmax)
Pa = 27.63W
Bei Vg2 = 300V wäre dann die Kathode bei 18.5V.
Was denkt ihr?
Die Bestimmung der Gitterspannung verstehe ich noch nicht ganz..
Noch eine Frage zu zum OT:
Es gibt ja auch die Audio Universal Serie --> http://www.hammondmfg.com/pdf/5C_125SE.pdf
Die sind viel Günstiger als die Hifi tauglichen --> https://www.tube-town.net/info/hammond/hammond_ot_se_classic.pdf
Ist es für einen Gitarrenamp überhaupt nötig, dass die Frequenz Range von 20Hz - 20kHz geht?
Reichen die 60Hz - 15kHz der günstigen Serie?
Oder anders gefragt, lohnt sich das Geld für einen aus der Hifi Serie?
Und noch eine Andere Frage: Wie kann man die RMS Leistung des Output Signals berechnen? (Vpp * Ipp) / Wurzel2?
chaccmgr:
Hi
350V über ein Kabel auf dem rumgetreten wird, würde ich nicht machen. Mir steigen die Mitmusiker regelmäßig auf Kabeln, steckern und dem ganzen Pedal rum.
Wenn es Röhren im Pedal sein sollen, nehme ich die russischen Subminiaturöhren 6N17B. Die klingen super und kommen mit der Spannung aus der V-Pump hervorragend zurecht (vertragen max 200V). Gibts zuhauf zu kaufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln