Impressum |
Datenschutz |
Shop |
DIY |
Kontakt |
TT @ Twitter |
TT-Cabs
Einloggen
Registrieren
Suche
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Tube-Town Forum
Technik
Schaltpläne
Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach unten
Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
12 Antworten
433 Aufrufe
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
RichardS
Starter
8
Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
am:
11.02.2019 13:57 »
Hallo,
schon lange nach der Fertigstellung und vielen erfolgreichen Test's danach wollte ich mein Projekt weitergeben ...
jetzt habe ich ein wenig Zeit gefunden ....
Mein Wunsch war schon immer einen guten Clean- und Verzerr-Sound für Zuhause und für jeden Verstärker ( z.B. normale PA-Anlage oder sogar HI-Fi Amp ...)
zu bauen ...
Ich denke, dass das mir eben damit gut gelungen ist .
Richard
Gespeichert
Jürgen
YaBB God
280
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #1 am:
11.02.2019 17:44 »
Hallo
mal 'ne Frage: knackst der Schalter S1a beim Umschalten? Ich muss demnächst auch eine Clean/Lead Umschaltung bauen, deshalb frage ich.
Gruß, Jürgen
Gespeichert
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #2 am:
12.02.2019 09:38 »
Hallo,
nein, dafür sorgt der R12 Widerstand.
Gruß
Richard
Gespeichert
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #3 am:
12.02.2019 13:04 »
Hallo,
hier bitte noch einige Bilder dazu ...
Gruß
Richard
Gespeichert
Wuffenberg
YaBB God
778
Reign in Gain
WWW
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #4 am:
12.02.2019 21:24 »
Schick! Mir gefaellt das Styling.
Die Loecher auf der Oberseite bohren war sicher sehr muehselig?
Gespeichert
Mein Youtube Channel
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #5 am:
12.02.2019 23:36 »
Danke,
ja, es hat ein wenig gedauert bis die Haube fertig war ...
Hier noch einmal das Schaltbild nach kleinen Korrekturen ...
Gruß,
Richard
Gespeichert
Ramarro
YaBB God
588
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #6 am:
13.02.2019 11:17 »
Sind die Eingänge mit den 5532 nicht ein wenig niederohmig für Gitarre? Denn das ist ja Bipolar-Technik ...
Grüße,
Rolf
Gespeichert
Wer As sagt, muss auch Bes sagen.
roehrich
Jr. Member
11
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #7 am:
13.02.2019 11:47 »
Nö ... durch die Beschaltung als nichtinvertierender Verstärker wird die Eingangsimpedanz sehr hoch (in der Theorie geht sie gegen unendlich).
Ciao
Sebastian
Gespeichert
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #8 am:
13.02.2019 13:44 »
Ja, so ist das ...
....
die Eingangsimpedanz wird durch die R8 und R41 bestimmt und gleichzeitig
definieren diese auch den Bezugspunkt, eben GND.
«
Letzte Änderung: 13.02.2019 13:50 von RichardS
»
Gespeichert
dimashek
Sr. Member
217
Ich liebe dieses Forum!
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #9 am:
13.02.2019 14:55 »
Diese "Aktivierung" am Eingang, nur um das Signal durch 2 bzw. durch 3 zu Teilen - macht für mich wenig Sinn.
SNR wird dadurch nicht besser...
Wenn das Ziel war erste Stufe "Clean" zu halten, das geht auch ohne Signal zu "teilen", einfach Kathoden R erhöhen (Mitte der Arbeitsgerade) und Anoden R verkleinern (weniger Verstärkung). bzw. andere Röhre
Ich bin gespannt
Gespeichert
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #10 am:
13.02.2019 15:07 »
am Anfang war nur ein Eingang direkt an die Röhre gedacht ...
NUR, ich wollte meine Epiphone ( HB ) und meine Strat ( SC ) immer dran haben ohne groß an der Lautstärke zu drehen ( kein UImstöpseln ! ... bin halt bequemer mit der Zeit geworden ...)
so, jetzt kannst du mich sicherlich besser verstehen ...
...
Gespeichert
Basti
Sr. Member
248
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #11 am:
13.02.2019 17:26 »
SNR wird bestimmt nicht zu schlecht. Der 5532 rauscht weniger als die großen Widerstände vor und hinter ihm. Hab früher mit op amp Buffern das lange Kabel zum Amp kompensiert. Mit OPA134. Alles hat gerauscht, nur der Buffer nicht.
VG
Sebastian
Gespeichert
RichardS
Starter
8
Re: Super 2-Kanal Röhrenpreamp Marke Eigenbau ....
«
Antwort #12 am:
13.02.2019 18:12 »
Ja, ich habe hier mit dem Preamp keine Probleme, kein Brummen, kein wahrnehmares Rauschen
( tja, wenn man das Ohr in den Lautsprecher steckt, dann ja ...
... )
Grüße,
Richard
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach oben
« vorheriges
nächstes »