Technik > Tech-Talk Amps
Akkustik-Preamp
corne:
Hallo Jungs,
mal eine ganz doofe Frage: in meiner Akkustik-Gitarre habe ich ja einen kleinen Tonabnehmer (ich nehme an Piezo) mit Preamp. Wöllte ich diese Gitarre an meinem Röhrenverstärker anschliessen, würde das wahrscheinlich zu heillosen Verzerrungen führen (zumal der Clean vom SLO ja recht wenig clean ist). Ich könnte ja aber, um die verzerrungstarke Vorstufe zu umgehen, die Gitarre in den Return der Effektschleife stecken. Reicht der Pegel aus oder müsste ich da noch eine "Zwischenstufe" einbauen ?
Ich überlege, da ich in meinem Effekte-Rack noch einen Steckplatz freihabe, eine Möglichkeit für die Akkustik zu schaffen. So könnte ich eine Karte basteln, an der ich direkt mit der Akkustik reingehe. Bräuchte dann auch keinen Switcher zwischen den Gitarren, denn das könnte ich über die MIDI-Anschaltung alles abdecken. Da mein Hall im Amp hinter der FX liegt könnte ich den auch für die Akkustik mit verwenden.
Danke fürs gedanklich durchspielen ;)
gruss und schönes Wochenende, Corne
dimashek:
Der Pegel am Ausgang des Preamps ist vergleichbar mit dem eines Bodentreters, also sollte das passen.
Aber akustik-Gitarre über eine Gitarrenbox zu verstärken würde ich nicht machen. Wenn Akustik Sound gewünscht ist, sollte es über full range Boxen gehen. Sonst fehlen dir massiv Höhen, die Akustik wird dumpf
corne:
Gut, das mit dem Klang kann ich ja mal ausprobieren. Interessehalber.
Aber vielen Dank für den Hinweis ;)
Laurent:
Moin Corne,
Soweit ich weiss, hat so ein Piezzo Tonabnehmer auch eine andere Impedanz und erwartet deutlich mehr als die gewöhnlichen 1M, damit dir die Höhen nicht flöten gehen. Bei Blencowe ist es auch erläutert und ist mit einer einfacher Beschaltung der Eingangsstufe zu erschlagen.
Gruß
Laurent
haebbe58:
--- Zitat von: Laurent am 15.02.2019 12:06 ---Moin Corne,
Soweit ich weiss, hat so ein Piezzo Tonabnehmer auch eine andere Impedanz und erwartet deutlich mehr als die gewöhnlichen 1M, damit dir die Höhen nicht flöten gehen. Bei Blencowe ist es auch erläutert und ist mit einer einfacher Beschaltung der Eingangsstufe zu erschlagen.
Gruß
Laurent
--- Ende Zitat ---
Hi, er hat doch geschrieben "mit Preamp", also ist Dein Einwand überflüssig ... denn er will ja das Signal nach dem in der Gitarre eingebauten Preamp verwenden
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln