Technik > Tech-Talk Boxenbau

Ohm Berechnung verschiedener Boxen zueinander (zwecks Transistor-Amp)

<< < (2/4) > >>

dimashek:

--- Zitat von: fR33Styler am  3.05.2019 14:03 ---
Aber 3 St. 2x10er gehen halt auch wieder nicht (Ohm mäßig).

--- Ende Zitat ---
3x8 Ohm gehen nicht.
aber 3x16 Ohm parallel macht 5.333. Das ist absolut OK. Es gibt doch 6x10 Boxen... das ist nichts anders als 3St 2x10.

fR33Styler:
Wie schließ ich die dann an?

Löte ich das dann in jeder der 3 Boxen "parallel"
(also + buchse zu jeweils + lautsprecher / dto. -)

und schleif ich dann ein Kabel von Box1 zu Box2 und von Box2 zu Box3?



The stooge:
Man könnte natürlich auch noch eine Frequenzweiche mit ins Spiel bringen: 2 x 12 als Bass, 4 x 10 als Mittenhochtonkombi, dann stimmt's auch wieder mit den Öhmern. Klingt bestimmt interessant ;).

Jrooß un esu, Mathias

dimashek:
Angenommen du hast 3 Stück 16Ohm 2x10. Dann können drine zwei 4Ohm Speaker in Reihe sitzen (eher selten) oder zwei 32Öhmer parallel.

Wenn du 32Ohm pro Speaker hast, dann nimmst du + zu + und - zu - (parallel halt ;) ) und lötest die beiden Pluse an ein Kontakt der beiden Buchsen und Minuse zusammen an den anderen Kontakt der Buchsen. Somit hast du zwei Speaker parallel an zwei parallelen Buchsen. Doppelt parallel  O0

Und das in jeder Box so.

Dann brauchst du noch 3 Kabel, Amp->Box1->Box2->Box3. Dann hängen alle 6St 32 Ohmer parallel am Amp, macht 5.333 Ohm gesamt-Last

fR33Styler:
Ich hab

2 St. 16 Ohm Lautsprecher parallel geschalten (8 Ohm) je Box

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln