Technik > Tech-Talk Amps
Laney VH100R
UniqueStyle:
Also dann kann ich das "Fachpersonal" im Laden langsam nicht mehr ernst nehmen. "200 Watt Stereotopteil" :facepalm:
Aber damit rückt jetzt der Attenuator auf die Poleposition.
Jetzt hätt ich noch Fragen zur Box, soll ich damit zum Boxen-FRED oder hier weitermachen?
Stubenrocker81:
Naja es hat ja Wirkung gezeigt denn du hast das "200W Stereo Top" gekauft.
Frag ruhig zu der Box.
Endröhren ziehen bringt nicht wirklich viel weniger Lautstärke, vielleicht gerade so das es dir auffällt.
Die Box lässt sich doch sicher als 16ohm oder 4ohm Mono betreiben. Ein 2tes Kabel hast du ja schon ( ich hoffe auch dass es Speaker Kabel sind und keine von deiner Klampfe) den Attenuator dazwischen und du kannst den Amp richtig schwitzen lassen und das bei Zimmerlautstärke.
Und tu dir den Gefallen und hol die Soak hier aus dem Shop.
Da hast du was vernünftiges.
Gruß Stephan
UniqueStyle:
Ich hab die Eingänge an der Box gemessen und die Impedanzen stimmen alle außer einer. Der 4 Ohm Eingang zeigt am Multimeter 8 Ohm, der Stereoschalter war auf Mono.
Hat das was zu bedeuten? Wenn ja, wie kann ich das Problem eingrenzen?
Stubenrocker81:
Prinzipiell auf Mono stellen und dann halt 4ohm Box mit 4ohm am Amp verbinden bzw. die 16ohm am Amp und Box verwenden.
An dem 4ohm Anschluss der Box müsstest du irgendwas um die 3ohm messen denn du mist nicht die Impedanz sondern den Gleichstromwiderstand!
Gruß Stephan
UniqueStyle:
Ok, Impedanz ist wohl die Bezeichnung bei Wechselstrom? Schau mal in diese Marshall PDF, die nennen es durchgängig Lautsprecherimpedanz.
Jedenfalls zeigt der 4 Ohm Eingang auf Mono fast 8 Ohm an. Ist da was oder nicht?
Röhrenamps sollen da ja empfindlich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln