Technik > Tech-Talk Amps

AÜ - leichte Zweifel über Raa, Fehlanpassung, Folgen, Prävention...

(1/3) > >>

riofox:
Hallo Leute,

viel Helfen konnte ich hier im Forum bislang nicht, gelobe aber Besserung.

Ich habe mir von Edcor den AÜ CXPP10-MS-10k besorgt, um  EL95 im GT zu nutzen. Laut den spärlichen Daten hat der eingangs eine Impedanz von 10k. Das wäre doch dann okay, wenn es sich hierbei um einen Raa handelte und nicht um den Gesamtwert, denn dann sähe jede der zwei Endmöhren ja nur 5k! Nehmen wir an, es wäre so, wie befürchtet - was würde passieren, wenn ich den trotzdem so nutzte, als wäre Raa okay und jede Röhre sähe ihre 10k? Das Ding hat ausgangsseitig Anschlüsse für 4 und 8 Ohm, der Speaker 8 Ohm Impedanz. Blöd ist einfach, dass ich nicht das Equipment habe, um den AÜ zu checken und mich zu vergewissern - nur ein DVM ist vorhanden. Was könnte ich also tun, um mir unter gegebenen Konditionen Sicherheit zu verschaffen und nicht am Ende Etwas zu zerstören? Leiderleider hatte ja Edcor keine Lust, meine entsprechende Anfrage zu beantworten - sonst würde ich hier keine blöden Fragen stellen. Ein Bild vom "DaBla" des Teils habe ich, aber ob ich es hier einstellen darf?
Erstmal beste Grüsse

Rio

Athlord:
Moin,
mit einem DVM kann man´ne schon ziemlich viel machen:
http://www.marstran.com/Measuring%20Primary%20Impedance.htm

harryhirsch:
Ich glaube eher dass hier ein Verständnisproblem deinerseits vorliegt, im Datenblatt steht alles drin was notwendig ist. Die 10k sind selbstverständlich von blau nach braun, das wird nie anders angegeben.

Lies mal hier nach, der Teil ab dem Bild mit der Kurvenschar dürfte vielleicht für mehr Klarheit sorgen.


Gruß, Volker

riofox:
Also sieht jede EL95 NUR 5K? Scheisse! Tja, und da der Speaker 8 Ohm hat und ich nur Ausgänge 4 & 8 Ohm habe, wird nix draus...  :facepalm:

Oder stimmt das Verhältnis wieder, wenn ich den 8-Oma an den 4 Ohm Ausgang hänge?
Ohmannomannomann...  :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Danke für die Hinweise - gehe mir mal grade Bischen in den Ar...popo beissen, ne...

Laurent:
Moin Rio,

Nicht so schnell aufgeben!!

Ich denke hier ist mehr ein Verständnisproblem als was anderes vorhanden. Oben wurde dir vorgeschlagen den Artikel von Blencowe (erneut wahrscheinlich) zu lesen - mach das doch, auch wenn du fas kennst, schadet es nie solche Grundlagen erneut zu lesen.
Ich hatte auch eine EL95 PP Endstufe realisiert (St Germain). Die läuft bei ca. 220-250V mit 10k Raa. Passt also dein Trafo.

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln