Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
transformerless reverb driver standalone unit
smid:
Hier noch der aktuelle Versuchsaufbau und ein Soundfile. Ist nur schnell mit dem Telefon draufgehalten, man merkt aber hoffe ich, wo der Hase langläuft.
:gutenacht:
Andreas
Laurent:
Hallo Andreas
Interessant! :topjob:
Hast du an z.B. einer EL95 gedacht, anstelle der EL844? Oder gar eine 6V6. Das würde die Heizwicklung entlasten.
Gruß
Laurent
holger s:
Toll, das Ding wird irgendwie jedes Mal besser.
Das mit dem Trafo ist eine gute Lösung; welchen genau hast Du genommen? Ich würde dann, wenn es soweit ist, auch mit so einem arbeiten. Man könnte aber weiterhin die Mini-PSU nehmen und dann an beiden Punkten 240V anlegen? Ich möchte beim ersten Versuch nicht zu viel selber aufbauen wie z.B. die Siebung.
smid:
Hi,
ich hatte die EL844 vor allem deshalb genommen, weil ich sie rumliegen hatte. Hatte auch mal eine EF80 probiert.
Das Problem ist ein bisschen die kleine Ausgangsspannung des Printtrafos. Der kleine Ringkern, den ich vorher hatte, war da genauso. Wenn ich nur 250V zur Verfügung habe, dann haben die Treiber eine recht niedrige Spannung und einen kleinen Ansteuerbereich und zerren schnell. Klanglich war da war die EL844 noch am besten.
Am liebsten hätte ich einen Printtrafo mit 500V ;D
Man könnte natürlich 2 Stück nehmen und in Serie schalten, dann hätte man auch mehr Heizleistung. Ich habe aber gerade nur einen.
@Holger: https://www.tube-town.net/ttstore/tt-netztransformator-ei-230-200-6-3-7-va.html, dazu gibt es eine passende Trägerplatine. Geht natürlich auch mit der Mini-PSU, ist aber mehr, als wirklich nötig. Meine aktuelle Siebkette ist aus dem Zeug gebastelt, was gerade so da war. Ich würde das mit Neuteilen wahrscheinlich viel kleiner dimensionieren, das reicht jetzt ja fast für einen 22W Deluxe-Reverb.
Habe vorhin noch die Lösung mit der parallelen ECC81 vom Wizard getesetet. Fand ich etwas schwachbrüstig. Ist aber auch nicht hundertprozentig der richtige Tank, es wird ein F Typ empfohlen, ich habe einen E.
Alles was ich bisher mit ECC81 als Treiber getestet habe, ob mit oder ohne Transformer, war einfach mit 400V HT wesentlich überzeugender.
VG
Andreas
soderstrom:
--- Zitat von: smid am 31.03.2020 23:16 ---Hier noch der aktuelle Versuchsaufbau und ein Soundfile. Ist nur schnell mit dem Telefon draufgehalten, man merkt aber hoffe ich, wo der Hase langläuft.
:gutenacht:
Andreas
--- Ende Zitat ---
Danke für Infos, das werde ich auch mal ausprobieren :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln