Technik > Tech-Talk Boxenbau

Schraube lässt sich wegen Schraubensicherung nicht lösen

(1/3) > >>

Risto75:
Hallo Freunde des Boxenbaus,

da meine Verstärkerbox mit der falschen Bespannung geliefert wurde, hatte ich vor, die Bespannung zu wechseln. Ich hätte nicht gedacht, dass ich auf solche Probleme stoße, ich würde bitten, dass Ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt.

Also um an die Bespannung ranzukommen müsste ich wohl die Platte lösen, auf der der Lautsprecher angeschraubt ist. Dazu siehe das erste Bild, "Laboga Box offen (1).jpg".
Und da sah ich das Problem: Eine der Schrauben, die diese Platte mit dem Lautsprecher drauf in der Box fixieren, sitzt unter dem Lautsprecher (ist auf dem Bild nicht zu erkennen). Es handelt sich um eine Schraube, die etwa unten mittig sitzt und damit also etwas von dem Befestigungsflansch des Lautsprechers verdeckt wird.  Also krieg ich die Platte nicht raus, bevor ich den Lautsprecher rausgenommen habe.

Da kommt das zweite Problem: Ich konnte alle Lautsprechermuttern lösen, bis auf die vierte (dazu das Bild: "Laboga Box offen (4).jpg". Hier ist das Problem, das die Schraube durchdreht, d.h. auf der anderen Seite rutscht der Schraubenkopf auf dem Holz, so dass sich alles mitdreht, aber die Mutter bleibt auf dem Sicherungsring sitzen.

Ich hatte jetzt schon viel ausprobiert, ich habe offenbar auch die Schraube schon beschädigt, weil ich versucht habe, sie mit einer Zange festzuhalten während ich an der Mutter gedreht habe (obwohl ich die Zange vorher mit Panzertape eingewickelt habe  :( ). Da diese Schraube in der rechten unteren Ecke sitzt, kommt man mit einem Schraubenschlüssel nicht bei, den kann man dann nicht drehen, weil er am Gehäuse anschlägt (auch ein etwas kürzerer Schraubenschlüssel war hier immer noch zu groß). Mit einer Nuss kann man die Schraube nicht mit einer Zange festhalten, weil ja die Nuss auf der Schraube drauf sitzt, und dann dreht einfach alles durch, weil wie gesagt an der anderen Seite offenbar der Schraubenkopf auf dem Holz durchrutscht.

Vielleicht gibt es eine ganz einfache Lösung, aber momentan krieg ich einfach diese verflixte Schraube nicht gelöst.

Hat jemand eine Hilfestellung für mich ?

Danke,
Risto

LöD:
puh, fies das...

Hast du nen dremel mit trennscheiben? damit könntest du die schraube "abflexen" ist aber riskant wegen der metallspäne, wenn die irgendwie in den lautsprecher kommen (luftspalt) dann wäre das suboptimal

oder versuche zwei muttern draufzuschrauben, die köntest du dann kontern und kannst so die schraube festhalten, dann braucht du noch ne gabelschlüssel, der verbogen ist  so dass du in die ecke reinkommst...
auch kein spaß...

mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Viel Erfolg

LöD

sev:
Moin,
versuch mal Löd´s Vorschlag mit den gekonterten Muttern, falls das fehlschlägt kannst du dir im Baumarkt nen Mutternsprenger besorgen, der macht kurzen Prozess.
Wenn du sowieso die Frontbespannung abnimmst wäre es die beste Gelegenheit dann gleich anstelle der jetzigen Schrauben Einschlagmuttern ins Holz einzulassen, dann hat sich die Sache auch Langfristig erledigt.
Grüße,
Stefan

Risto75:
Hi Ihr,

ja, super, danke für diese Ideen. Mir ist der Gedanke mit den Kontermuttern auch kurz durch den Kopf geschossen, dann hatte ich ihn wieder vergessen. Ja, das ist der nächste Ansatz für mich.

Dann werd ich mich auch mal schlau machen, was ein Mutternsprenger ist, kannte ich bisher noch nicht.

Grüße,
Risto

 :laugh:

Risto75:
Hallo,

mit Euren Tipps konnte ich das Problem schnell lösen. Ich hab nochmal ein Foto dazugestellt. Also mit dem Schlüssel halt ich die Mutter fest und dann kann ich gleich mit der Nuss (ohne Zange) einfach die Schraube drehen.

Danke,
Risto
 :guitar:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln