Technik > Tech-Talk Amps

Defekte Endstufe in Ampeg SVT 3 pro

<< < (2/3) > >>

stephan61:
Hallo Löd,
wegen der heissen Zementwiderstände: Hast Du schon die Zenerdiode, die danach kommt, überprüft? Wenn die einen Hau weg hat, läuft der Strom durch.
Viele Grüße Stephan

LöD:
nein hab ich nicht, schau ich mir an.
Danke!

bluesfreak:
Servus,

C24/25 waren bei dem Amp den ich hier hatte taub...hab grad noch ein Foto gefunden wo ich die Arbeit dokumentiert hatte...

Gruß
blues

earnst:
Hallo,

was noch fehlt, ob der Ausgang DC-frei ist.

Zu den Arbeitspunkten:
Wenn ich die Schaltung richtig verstehe wird nur der AP des 1. (linken) MOSFET oben und unten geregelt - und die sind dann schon sehr unterschiedlich. Die anderen 3 kriegen dann einfach die gleiche Gate-Spg. angedreht. Wahrscheinlich sind die FETs dazu gar nicht selektiert.
Aber auch der MOSFET Q9 mit dem höchsten Strom (44 mV/0,47 Ohm = 94 mA) hat bei 65 V eine Ruhe-Verlustleistung von (nur) gut 6 W.

"Heiße" Widerstände:  Das ist oft sehr subjektiv ("rauchende Fingerkuppe"), eine Thermometermessung wäre objektiver.
heiß_2: Pd = (TP10 - TP12)² / (R63 + R21) = (70-16)²/440 = 6,6 W, also 3,3 W pro Widerstand, da wird ein 10 W-R schon ganz schön heiß.
Genauer gehts mit einem Datenblatt (eines gleicher Bauform reicht). Da findet man Angaben, aus denen man die Oberflächentemperatur berechnen/abschgätzen kann.
heiß_1: da braucht man die Relaisdaten zum Rechnen.

Wie schon von anderen empfohlen: Die Spannungen rund um die Z-Dioden überprüfen.

mfg ernst

LöD:
Ok. Schau ich mir an heute Abend.
Danke euch!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln